In Leipzig Nord bis Süd und in meinem Lieblingsumfeld:
Am 27. November 2022 findet wieder der kleine gemütliche und romantische Adventsmarkt im Gohliser Wannenbad statt. Von 14 - 18 Uhr gibt es hier herrliche Dinge zu sehen, von Papier über Genähtes und Gebasteltes bis zu Getöpfertem. Außerdem kreative Gespräche mit Punsch rund um die Feuerschale. Ich bin dabei und freu mich auf liebe Besucher und Bekannte!
Nacht der Kunst auf der Georg-Schumann-Straße
3. September 2022: Immer am ersten Samstag im September verwandelt sich die rauhe und verkehrsreiche Georg-Schumann-Straße in eine bunte Kunst- und Kulturmeile. Kleine und große Ausstellungen, Tanz- und Musikdarbietungen und jede Menge fröhlicher und interessierter Menschen laden ein, einfach dabei zu sein, sich inspirieren zu lassen, tolle Menschen kennenzulernen und einen wunderbaren Abend zu genießen!
Von der Natur inspiriert: Meine Ausstellung "Kunst und Natur" mit ornamentalen Zeichnungen, selbstgemachten Kunst-Tagebüchern und Papieren findest Du dieses Jahr in Katrins Bastelladen in der GSS 117.
Ausschnitt aus "Phantasiewald" |
Ausschnitt aus "Waldelfen" |
Kunstwinkelfest in Markkleeberg
4. September 2021 - Nacht der Kunst auf der Georg-Schumann-Straße
Auch in diesem Jahr werde ich mit dabei sein. Gemeinsam mit Steven Pielberg gestalten wir eine Ausstellung und einen wunderbaren Abend für unsere Gäste bei "Sylvia Pielberg Raumausstattung" in der GSS 314. "Natur und Kunst" ist mein Motto, und ich zeige neue Papierkreationen, Zeichnungen und selbstgebaute Bücher mit handgeschöpftem Papier.
Vor dem Geschäft wird ab 16 Uhr "Folk"smusik aufgespielt. Zu internationaler Folkloremusik gibt es Kreis- und Reihentänze für alle, die Freude am Tanzen haben. Showtanz und Lieder laden zum Verweilen und Genießen ein - herzlich willkommen! |
In "Katrins Bastelladen" waren wir mit einer Smoothie-Bar dabei - es wurde geschnippelt, gemixt, verkostet und nebenbei gab es Tipps für eine starke Immunabwehr und ein glückliches Leben! :-)
Am Samstag, den 5. September, 16 - 24 Uhr, ist Nacht der Kunst auf der Georg-Schumann-Straße!
Herzlich willkommen zu unserer kleinen aber feinen Ausstellung gemeinsam mit Steven Pielberg im Raumausstatter Pielberg in der GSS 314. Wir freuen uns auf liebe Besucher und gute Gespräche bei einem gemeinsamen Kaffee inmitten farbenfroher, inspirierender Ausdrucksvarianten von Gedanken, Gefühlen und Blickwinkeln auf diese Welt!
Freundinnen-Flohmarkttreff am Samstag, 22.August, ab 10 Uhr
(bei Regen etwas später) auf der Wiese hinter der Hauptstraße 262 / 264 in Markkleeberg. Miteinander reden, Ideen austauschen, spielen, Kaffee trinken, Sommer genießen!
Herzlich willkommen!
Nachlese: es war ein wunderbarer, leichter, sommerlicher Tag mit Gleichgesinnten - wir hatten liebe Besucher, gute Gespräche und haben den Plan gefaßt, uns bald wieder zum Flohmarkt zu treffen.
Am 3. Adventswochenende, 14. und 15. Dezember, findet im Markkleeberger Rathaus ein Kreativ-Adventsmarkt statt, veranstaltet und organisiert von der Basteltruhe in Markkleeberg. Ich bin mit einem Stand dabei und freue mich schon darauf, neue kreative Kollegen und neugierige Besucher kennenzulernen.
.-.-.-.
Am 1. Advent - Sonntag, 1.Dezember, 14 - 18 Uhr, findet der gemütliche Adventsflohmarkt bei Anke und Mathias im Gohliser Wannenbad in der Georg-Schumann-Straße 116 statt. Feuerschale, Tannenbaum, Kaffee und Kuchen und hübsche Marktstände mit allerlei wunderbaren Sachen zaubern Advents-Atmosphäre. Wer mag, kann mich gern an meinem Stand besuchen - bin auch dabei! :-)
.-.-.-.
3. Oktober: Ljubki-Seminar 9 - 16 Uhr in der Wujian-Schule, Körnerstraße 10
Ljubki - eine altrussische Kampf- und Heilkunst mit Wurzeln in der Kosakenkampf-Tradition. Schon die Herleitung des Wortes Ljubki aus dem russischen Wort "Ljubow" für Liebe empfinden wir als zielführend. Wohin wir uns bezüglich Selbstverteidigung orientieren, ist in diesem Video zu sehen.
Hier geht es zu mehr Informationen und zur Anmeldung.
.-.-.-.
Am Samstag, den 7. September, 16 - 24 Uhr, ist es so weit: Kunst und Bohemé paaren sich für eine Nacht mit dem rauhen Charme der Magistrale zum Kunstfestival der Georg-Schumann-Straße. Lassen Sie sich überraschen von Kunst, Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und ungewöhnlichen Menschen an 60 Standorten entlang der über 5km langen Straße! Viel Vergnügen! Und hier geht es zum Programm.
Von 11 bis 17 Uhr gibt es Second Hand und Handgemachtes mit kulinarischer Umrahmung. Wer Lust hat, mit seinen selbstgemachten Sachen, hübschem Trödel, Genähtem, Gebasteltem oder Gefaltetem, mit Schmuck oder speziellem Material oder mit einem köstlichen Angebot dabeizusein, meldet sich bitte per Mail an info(at)hobby-kreativ.de oder direkt im Geschäft.
Nacht der Kunst - das Kunstfestival der Georg-Schumann-Straße - dieses Jahr zum 9. Mal! 60 Standorte vom Chausseehaus bis zu den Pittlerwerken laden zum Verweilen und Kunst genießen ein. Wir sind auch wieder dabei - als Standort Nr. 57 - , und bei uns gibt es Zeichnung und Grafik, Comic und Illustration sowie die Kunst der Schafwoll-Herstellung und -verarbeitung. Akteure sind Caro Sander, Atila Toth und Martina Hardtke mit der Spinnrunde Wahren. Unser Motto ist:
-.-.-.-
Am Samstag fand unser vom Magistralenmanagement organisiertes Bürger-Picknick in Wahren auf dem Pater-Aurelius-Platz statt - schön wars! Sommerlich fröhlich, gute Gespräche, selbstgebackener Kuchen, zwangloses Dazukommen und Gesprächsstoff mitbringen, Käffchen schlürfen, gemütlich das Zusammensein und das Wochenende genießen.
Bildquelle: Magistralenmanagement GSS / Maria Köhler |
Wir aus Wahren sind mit einem Stand dabei - herzlich willkommen! |
Am Samstag, den 26.5., ist Nachbarschafts-Flohmarkt am Hobby-Kreativ-Laden!
Von 11-17 Uhr lädt die kreative Gemeinschaft zum Flohmarkt. Kommt mit Tisch und Euren Sachen und macht mit! Dies könnt Ihr mitbringen: hübsches Gebrauchtes und Ausgefallenes, kreativ Selbstgemachtes, Bücher, die neue Liebhaber suchen, Seife, Wollenes, Honig, Bastel-Angebote zum Mitmachen, kulinarische Angebote, Baby- und Kindersachen, Spielzeug...
Kontakt und Anmeldung: im Hobby Kreativ-Laden, über das Kontaktformular oder unter 0177 / 2456214.
Ab 12 Uhr - nach offiziellem Ladenschluß - laden wir zum Basteln nach Herzenslust ein. Was haben wir vor: Ostereier im Vintagelook, mit Stoff beziehen oder mit Ornamenten bemalen, für die Kinder Marmorieren oder Eierhänger mit HAMA-Perlen steckern. Haben Sie eine weitere tolle Dekoidee? Immer her damit!
Dazu gibts Kaffee und Kuchen und natürlich einen schönen gemütlichen Gedankenaustausch und Nachbarschaftstratsch :-) Freu mich auf Sie!
Alle Advents-Märkte 2017 auf der Schumi:
Impressionen vom Advents-Flohmarkt
Trotz wässrigen Wetters haben alle tapfer und bei guter Laune durchgehalten, für die innere Wärme gab es Tee, Kaffee, Glühwein und viele interessante Gespräche.
Babysachen |
Seifen und Gebasteltes |
Dekoratives und Kuscheliges |
Unser Advents-Flohmarkt findet am Sonnabend, den 25. 11., statt:
mit Baby-Flohmarkt, kreativen Selbermachern, mit Waffeln, Fettbemmchen und Glühwein und mit allem, was Du draus machst - herzlich willkommen! Ab 11 Uhr am und im Hobby Kreativ - Laden.
Möchtest Du mit einem Stand dabei sein? Noch sind einige Plätzchen frei für Dein wunderschönes selbstgemachtes Angebot, Deinen Floh-Krimskrams oder Deine kulinarischen Köstlichkeiten!
Bitte alsbald im Geschäft melden oder anrufen: 0177 / 2456214.
-.-.-.-
"Die Magie liegt in uns" ist der Titel der diesjährigen Ausstellung in meinem Geschäft. Ausstellende Künstler sind Atila Toth mit Zeichnungen und ich (juchhu :-) ) mit Collagen und Buchkunst. Um das Geschäft herum wird es einen kleinen Kunst-Flohmarkt geben. Für das kulinarische Wohl wird ebenfalls gesorgt. Außerdem gibt es ein Upcycling-Projekt: wir haben alte Möbelrückwände und Schranktüren gestaltet und zu einem schönen 2. Leben erweckt - viel Spaß unseren Besuchern beim Entdecken!
Zeichnung von Atila Toth |
... und eine von mir |
Am Samstag, den 17. Juni, von 14 bis 18 Uhr ist Sommer-Flohmarkt im Gohliser Wannenbad. Das ist im Hinterhaus bzw. -hof der GSS 116. Neben Trödel und Selbstgemachtem gibt es Kulinarisches vom Café HomeLE in köstlicher Qualität.
Am Samstag, den 22. April, ist "Offenes Hoftor" im Hof Igelgasse in der Pittlerstraße. Von 11 bis 17 Uhr gibt es Zirkus, Tiere, einen kleinen Hof-Markt, Süßes und Herzhaftes aus dem Hofcafé, Basteln und Kinderschminken. Wir sind mit einem Bastelstand dabei!
Am Samstag, den 1. April, von 10 - 17 Uhr, lädt die kreative Gemeinschaft zum Oster-Flohmarkt in die Gottlaßstraße 1.
Hübsches Gebrauchtes und Ausgefallenes, kreativ Selbstgemachtes, Bücher, die neue Liebhaber suchen, Workshops für Frühlings- und Osterdeko für Groß und Klein und etwas zum Schlemmern für Leib und Seele erwarten Sie.
Herzlich willkommen zu unserem vor-österlichen Marktgeschehen in nachbarschaftlicher Atmosphäre!
Sie haben ein tolles Angebot und möchten sich mit einem eigenen Stand beteiligen? Gerne - bitte melden Sie sich telefonisch unter 0177 / 2456214 oder direkt im Geschäft.
Weihnachtsmarkt im Gohliser Wannenbad:
Am Sonntag, den 4. Dezember, ist es soweit - in der GSS 116 wird in romantischer Vorweihnachtsatmosphäre gebastelt, genascht, über die schönsten Weihnachts-Geschenkideen gefachsimpelt. Wir sind mit einem Stand dabei. Herzlich willkommen!
Schön war´s ! |
Advents-Flohmarkt bei Hobby Kreativ
am Samstag, den 19. November, ab 11 Uhr, in der Gottlaßstraße 1
Rechtzeitig vor dem 1. Advent laden wir Sie ein, sich mit uns besinnlich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen, in unserem Markt-Angebot nach Ideen für Deko und Mitbringsel zu stöbern, im Workshop selbst etwas Schönes herzustellen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Herzlich willkommen!
Ideen, Projekte und Freude teilen, |
gemeinsam eine schöne Zeit verbringen :-) |
Sonntag, 2. Oktober, 9 - 17 Uhr: Saft-Tag und Erntedank im Hof Igelgasse Wir sind dabei mit Bastelstand, Smoothie-Bar und Infos rund um Kreativität, Gesundheit und Projekte von Gemeinschaftlich leben e.V.
"Lebendige Kuscheltiere und surreale Traumwelten" Lebendige Kuscheltiere, ein Zeichenkurs von 19 bis 20 Uhr, Malerei und Zeichnungen menschenähnlicher Tiere und offene Meditationen zum Träumen und Staunen zu jeder vollen Stunde eröffnen wir Ihnen im Hobby Kreativ-Laden, Standort Nr. 51. Am Laden gibt es wieder unseren Handwerker- und Selbermacher-Markt. Kreative zeigen Genähtes, Gehäkeltes, Gesponnenes und Gestricktes, Imkerei-Produkte, Filigranes aus Papier sowie Gemaltes und Gedrucktes. Kulinarisches gibts vom Grill und aus dem Mixer. Herzlich willkommen zu einem inspirierendem Aufenthalt in abendlicher Atmosphäre!
.-.-.-.
Samstag, den 18. Juni von 14 - 18 Uhr ist wieder Sommer-Flohmarkt im Gohliser Wannenbad. Herzlich willkommen in der GSS 116!
Danke, liebe Anke und Mathias, Euer Flohmarkt im Alten Gohliser Wannenbad war wieder sehr schön!
Samstag, 2. April, 11 - 17 Uhr: Hoftag im Hof Igelgasse in der Pittlerstraße
Wir, Sandra (Little Sunshine) und Susanne (Nadel-und-Faden-Susi) sind mit einem Bastelstand sowie einem kleinen Selbermacher-Verkaufssortiment dabei. Gemeinschaftlich leben e.V. präsentiert Projekte, BestWater-Wasser aus unserer Wasser-Tankstelle und unser leckeres Bio-Kokosfett. Sonnenschein ist angesagt - herzlich willkommen!
Am kommenden Samstag ist es soweit - unser Oster-Flohmarkt findet statt! Wir freuen uns auf Getöpfertes, Gehäkeltes und Genähtes, auf Gesponnenes, auf Honig, Seifen und Salze, auf hübsches Gebrauchtes und Gaumenfreuden für jeden Geschmack: Würstchen und Bemmchen, Kekse und Kuchen. Ganz besonders freuen wir uns auf die Freunde und Nachbarn, auf Gespräche mit Groß und Klein, auf gemütliches entspanntes Beieinandersein - herzlich willkommen!
Am Samstag, den 19. März, ab 11 Uhr:
Oster-Flohmarkt bei Hobby Kreativ – hübsches Gebrauchtes, Bücher aus 2. Hand, vielfältiges Selbstgemachtes sowie Kulinarisches im und um unseren Laden
Ständebetreiber und kreative Selbermacher sind herzlich eingeladen, sich zum Mitmachen anzumelden! Tel. 0177/2456214 oder im Geschäft
Samstag, 21. November, ab 11 Uhr: Advents-Flohmarkt bei Hobby Kreativ:
Wir laden im und vor unserem Geschäft zum Stöbern, Schmökern, Mitbringsel aussuchen und Werkeln ein. Bücher und Kinderspielzeug warten zum Kauf oder Tausch auf neue glückliche Besitzer, kreative Selbermacher zeigen ihre (nicht nur Weihnachts-) ideen, und für Leib und Seele gibt es leckeres Naschwerk und Glühwein! Möchten Sie selbst Ihre schönen Dinge – Kreatives, Selbstgemachtes, Kulinarisches oder hübsches Gebrauchtes – an einem Stand zeigen und verkaufen? Melden Sie sich bitte direkt im Geschäft oder unter 0177 / 2456214.
Sonntag, 4. Oktober, in der Pittlerstraße 25 auf dem Hof Igelgasse:
Nacht der Kunst am Samstag, den 5. September 2015, 16.30 - 24 Uhr
Hartmut Seyfart stellt in der Lebenslust "Schöne Eisen" aus |
Der Hobby Kreativ - Laden ist dabei! Freuen Sie sich auf:
Atila Tóth und Maria Andrae, Manga
"Antropomorphe Wesen & surreale Welten"
Sie sehen farbenfroh gestaltete antropomorphe Tiere. Tauchen Sie ein in surreale Traumwelten und lassen Sie sich von lebensgroßen Plüschtieren entführen!
Verein Gemeinschaftlich leben:
"Altes Kunsthandwerk ganz natürlich" Wir spinnen, filzen, weben und nähen - Vorführung und Ausstellung rund um unseren Laden, Wasser-Tankstelle, köstlicher Imbiß aus der Natur und Kuchen-Lounge
Herzlich willkommen - wir freuen uns auf neugierige Besucher, inspirierende Gespräche und einen anregenden Gedankenaustausch!
Alle Infos gibt es auch auf der Nacht der Kunst - Webseite.
Kirchbergsommer mit Konzert |
Flohmarkt bei Anke |
13. Juni: ab 15.30 Uhr "Wahrener Kirchbergsommer 2015 mit Sommerkonzert" an der Gnadenkirche im Opferweg 5 - Gartenhaus. Gegenseitiges Kennenlernen und Begegnen bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, Besichtigung der Ausstellung "1945 - 70 Jahre Wahren und Stahmeln", Konzert ab 18 Uhr und anschließend gemütliches Beieinanderbleiben bei Käse und Wein.
27. Juni: Flohmarkt im Gohliser Wannenbad Georg-Schumann-Straße 116 HH von 14 - 18 Uhr im liebevoll wiederhergestellten und gestalteten Hinterhaus und -hof
Schön war es auf Ankes Flohmarkt! Und wer sich für die Restaurierung des Gohliser Wannenbades, das mal eine Bronzegießerei war, interessiert, findet auf ihrem blog interessantes Wissen. Und eine Wiederholung des fröhlichen Markttreibens ist bereits versprochen!
Am 11. April - Sonnabend nach Ostern - ist "Offenes Hoftor" beim Hof Igelgasse in der Pittlerstraße 25. Von 11 - 18 Uhr gibt es: Schafe und Alpakas besuchen, Kinderschminken, Imkerstand, Hofcafé und einen kleinen Hof-Markt.
Hobby Kreativ und Gemeinschaftlich leben e.V. sind dabei!
Frühling am Lädchen - am 21. März war Oster-Flohmarkt bei uns in der Gottlaßstraße 1 in Wahren.
Der Erlös aus unserem Flohmarkt-Stand fließt in die gemeinnützigen Projekte der Sophienkirchgemeinde. Außerdem gab es regen Informationsaustausch und "Ideen-Produktion" zu weiteren gemeinwohlorientierten Projekten, z.B. des Vereins Gemeinschaftlich leben e.V., über den Hof Igelgasse und über den Makerspace.
Das Basteln kam auch nicht zu kurz: es wurde marmoriert, geschnipselt, geklebt, gefilzt. Dekoideen wurden ausgetauscht und Buchbinde-Projekte bewundert. Es hat viel Spaß gemacht und steckt bestimmt noch mehr Menschen an, beim nächsten Flohmarkt von Hobby Kreativ, der künftig dreimal im Jahr stattfindet, dabei zu sein- willkommen im September (anläßlich der NdK) und im Advent!
"Königin alles Gebastelten" :-) In der Vorweihnachtszeit, wenn das Basteln noch mit dem Nimbus des Heimlichen versehen ist, macht es doppelt so viel Spaß! Auf kleinen alternativen Adventsmärkten als Käufer und Verkäufer dabei sein ist das Größte! Stöbern, finden, Freude bereiten - das ist Bastelglück.
Ein lieber Dank geht an Petra Rehfeld. Sie war an einem anderen Standort engagiert, jedoch einige ihrer Bilder und ihr Mosaik-Knowhow waren bei uns. :-)
eins von vielen Angeboten auf dem Kunst-Flohmarkt: weihnachtliche Landschaften und Filztaschen-Unikate von Bärbel Roß |
Alle Infos gibt es auch im Nacht der Kunst - Blog.
Schöne Grüße und viele interessierte Besucher an das Heinrich-Budde-Haus zum Kunstsommer:
Am Sonntag, den 25. Mai, wird der Bürger-Flohmarkt bei Sven begleitet von einem Frühlingsfest. Beate und ich werden für und mit Euch basteln. Außerdem gibt es jede Menge zu entdecken, zu naschen, zu stöbern, zu tauschen, zu hören - es gibt Livemusik! Bringt Eure Regionalwährungen mit! :-)
Ihr könnt bei uns nadelfilzen und unsere legendären Pappmachéblüten basteln - herzlich willkommen!
Zwenkauer Straße 44 in Leipzig-Connewitz
Es hat uns Riesenspaß gemacht, am Wahlsonntag Alternativen zu bieten :-) |
Am 30. März - Sonntag - ist Tag der Offenen Tür bei "Grünraum" in der GSS 112. Von 14 - 17 Uhr laden Olga und Dimitri in ihre Räume und stellen ihre Arbeit vor. Und hier ist ihre Netzseite: Grünraum Leipzig
Sonntag, 19. Januar, ca. 10 - 16 Uhr:
Es war sehr schön und der nächste ist am 16. Februar!
14. September 2013 - 4. Nacht der Kunst
Galerien, Performances, Lesungen und mehr an 50 Standorten mit 150 beteiligten Künstlern und ein Kunst-Flohmarkt luden zum Schauen, Staunen, Bummeln ein.
Auf der Sassstraße fand zum 2. Mal der Kunst-Flohmarkt statt - Künstler, Kunsthandwerker, kreative Selbermacher zeigten ihre Ideen und Produkte.
In der Galerie über dem Bastelladen gab es Werke der Künstlergruppe "Perlekin" - Malerei und Keramik - zu sehen sowie eine Lesung mit Trommel und Gesang auf der kleinen Galeriebühne mit Margit Krause
Im Bastelladen gab es Workshops: Unter Anleitung von Jan Welsch konnte getöpfert werden. Außerdem gab es einen Mosaik-Workshop mit der Künstlerin Petra Rehfeld - große und kleine Bastler stellten Bilder aus Fliesenbruch her.
Schauen Sie rein: Nacht der Kunst - Blog und Leipzig live - es war spannend, inspirierend, voller unerwarteter Momente auf unserer Straße!
16. 3. 2013 Oster-Flohmarkt
Lieben Dank an alle unsere Aussteller, Besucher und Kunden für den gelungenen Oster-Bastel-Samstag mit Flohmarkt, Workshop, gemütlichem Fachsimpeln und kreativem Beisammensein!
Impressionen von unserem Advents-Flohmarkt am 1.12.2012:
Tuppi Schleifes Produkte |
Samstag, 6. 10.2012:
4 Jahre Hobby Kreativ - junior in der Georg-Schumann-Straße:
In der Galerie: Kleiner Kunst-Flohmarkt mit Kunst, Handwerk, Kreativem, Selbstgemachtem - es konnte nach Herzenslust nach kleinen Geschenken, Schnäppchen, handgefertigten Unikaten gestöbert werden.
Im Kurs: "Leuchtendes" - wir fertigten ein Leuchtbild, eine Leuchtkugel oder ein beleuchtetes floristisches Objekt an.
Am Vorführtisch: Stricken, Häkeln, Nähen - alles was das Handarbeiterherz begehrt! Neue Ideen, tolle Anleitungsbücher, schöne Wolle und neue Stoffe...
Im ganzen Laden ist ab diesem Tag unser weihnachtliches Bastelsortiment zu sehen - Herzlich willkommen!
Vielen Dank an unsere Kunden für einen gelungenen Tag, für eine fröhliche, inspirierende Bastelrunde, anregende Gespräche und zahlreiche Glückwünsche!
Impressionen von unserem Kunst-Flohmarkt am 8.9.2012 im Rahmen der Nacht der Kunst:
Fröhliche Händler, schönes Wetter,... |
kreative Besucher... |
Kulinarisches vom Feinsten... |
...und ein ganz vielseitiges Angebot an selbstgemachten Sachen. Liebevoll und individuell gefertigt, zeigte es den Ideenreichtum und den Fleiß der Aussteller. Nebenher wurde gefachsimpelt, Kontakte geknüpft, neue Ideen und Pläne entstanden. Für alle Macher ein gelungener Tag! Vielen vielen Dank an alle, die unseren Markt zu einem Erfolg gemacht haben, sagt das Team von Hobby Kreativ - junior!
Samstag, 18.2.2012 9-16 Uhr: 23. Galerietag "Natur - unser Ursprung, Quelle unserer Kraft und Inspiration" In unserer Fotoausstellung zeigen wir Ihnen einmalige Naturaufnahmen von Katrin Woywod und Dieter Mucke. Am Rande unseres Alltags sind sie auf der Spur nach dem Besonderen, öffnen unsere Augen für die Schönheit eines Grashalmes oder eines in der Abendsonne glänzenden Schienenstranges. Auf ganz andere, interessante Weise wird die Natur in den Collagen von Steffi Leischer interpretiert - Formen, Farben und Komposition schöpfen aus dem Vollen, lebenslustig und temperamentvoll. Umrahmt wird die Ausstellung von Vorfrühlings-Naturarrangements, die Lust darauf machen sollen, eigene Kreationen auszuprobieren, neue Blickpunkte für ein schönes Zuhause zu schaffen. Im Workshop arbeiten wir gemeinsam mit Materialien aus der Natur.
Wir freuen uns auf Sie!
An drei weiteren Donnerstagen ist unsere Galerie zur Besichtigung für Sie geöffnet: am 23.2., 1.3. und 8.3., jeweils 14 bis 18 Uhr.
Das war unser 21. Galerietag am Samstag, den 8.Oktober:
In der Galerie: Steffen Fischer vom Atelier Fischer - Malerei und Dekorationen
Vorführung "Emaillieren mit Efcolor" mit André Hahn von Efco
Großer Handarbeitstisch zum Fachsimpeln und Ausprobieren, u.a. mit Julekulern - gestrickten Weihnachtskugeln, Granny Squares - liebevoll gehäkelten Sachen nach "Omas Art" und Filzen
20. Galerietag anläßlich der Nacht der Kunst im September 2011:
Am 21. Mai 2011 stand unser Galerietag unter dem Thema "Traditionelle Papiertechniken". Mit viel Phantasie wurde geschöpft, geplanscht, gemalert, gesprüht und gerührt, und es sind die tollsten Muster entstanden. Was fangen wir mit all den vielen schönen Papieren an? Lassen Sie sich überraschen!
Impressionen vom 15. Galerietag am 22. Januar 2011:
11. und 12. September 2010 - "Nacht der Kunst" und Galerietag
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, und mit vielen fleißigen Helfern ist unsere Galerie wieder ein Stück größer und vor allem schöner geworden!
Für das Event wird umgestaltet, neu dekoriert und alles fein gemacht:
Das ist der neue Eingangsbereich der Galerie. Unseren zwei Gast-Künstlerinnen Kerstin Hillmann und Gisela Wagner und ganz ganz vielen Besuchern hat es bei uns gefallen - und das ist das Schönste!
Impressionen aus der Ausstellung:
Zum Galerietag am Samstag, den 24. 7. von 9.00 - 16.00 Uhr:
Kleine feine Bilder gestalten mit Encaustic - Malen mit heißem Wachs. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Lassen Sie sich von uns zum Workshop einladen - schauen Sie zu und probieren Sie - ohne Kursgebühr! (Nur verbrauchtes Mateiral wird berechnet.)
Galerietag am 29.5.2010:
- "Afrika und Musik" - Frau Haase zeigt ihre schönsten Keilrahmen-Collagen.
- Wir stellen gestaltete Keilrahmen in "Mein Bild"-Technik aus. Gern können Sie sich zu eigenen Arbeiten inspirieren lassen oder sich fachmännischen Rat einholen. Haben Sie ganz bestimmte Vorstellungen von einem Bild, aber keine Zeit und Muse? Gern können Sie uns die Anfertigung in Auftrag geben!
- Außerdem geht es um "Wollenes" - wir führen Crazy Patchwork vor, und wer möchte, kann sich selbst ausprobieren. Außerdem stellen wir neues Material vor - eine Schurwolle zum Stricken und anschließenden Verfilzen. Machen Sie sich die schönsten Taschen, die tollsten Kopfbedeckungen und die kuscheligsten Hausschuhe!
Wir freuen uns auf Sie!
Filzwolle |
4. Oktober 2009: Wir haben die 1. Etage unseres Bastelladens zur Galerie ausgebaut. In unserer ersten Ausstellung sehen Sie Sarahs Kollektion (selbstgemachter Schmuck), Bilder des Malers No und Susis Patchworkarbeiten.
Und sie wurde gleich von kleinen Bastlern in Besitz genommen:
Viel Platz fürs Herbstprojekt! |
|
Mein Name ist Susanne Koppe.
In (Lebens)Kunst und Kreativität bin ich immer zu Hause, egal wo :-) Ideen gibt es hier auf der Netzseite und im Newsletter (bitte abonnieren!). Gemeinsam mit einer Bastelgruppe, die sich auch online vernetzt und austauscht, verwirklichen wir verschiedenste kreative Projekte. Bastelrunden finden 3-4 Mal im Monat statt. Schreibe mir gerne eine Email, wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest. Herzlichst, Susanne
Netzfund |
. |
Projekt: "Aus alt mach neu"
Aufarbeiten alter Möbel, Gestaltung neuer Oberflächen, Collagen auf Holzplatten - wir zeigen Ihnen an Ihrem Möbel, wie es geht.
mit super funktionierenden Stiften das pure Vergnügen!
|