Das war mein 2017:

Allen Menschen und allen Lebewesen auf unserer schönen Erde

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Ihnen allen eine freudenvolle und besinnliche Zeit mit der Familie und mit Freunden, voller Wärme und Frieden im Herzen! Ich wünsche Ihnen Geruhsamkeit und viel Gesundheit, daß sich Ihre Lieben über Ihre Geschenke freuen, und fühlen Sie sich auch selbst reich beschenkt!

21. Dezember: Heute kommt die Neue Sonne...

16. Dezember: noch mehr weiße Kränze zum Verschenken und Dekorieren :-)  Außerdem habe ich mich mit einer neuen Technik beschäftigt - Metallprägen. Durch Patinieren und Färben erzielt man schöne antike Effekte, geeignet zum Aufbringen auf Bücher, Schachteln, Bilderrahmen und anderes. Wer hat Interesse, dies einmal auszuprobieren - lassen Sie uns einen Kurs draus machen!

8. Dezember: Weihnachtsdeko auf meinen Fensterbrettern: mal natur, mal in rot-weißen Lieblingsfarben.

6. Dezember: hübsche Dekoideen für das Fenster - einfach und natürlich:

kuscheliges Fleece-Herz im Rebenkranz
zart beschneite Tannenzapfen (weiße Acrylfarbe) in einer Acrylkugel

Einen schönen 1. Advent!

Euch / Ihnen allen eine wunderbare Adventszeit, voller Frieden und Besinnung! Viel Freude beim Backen, Basteln und Dekorieren, beim Geschenke vorbereiten und Beieinandersein! Beim Stolle und Glühwein naschen, beim romantischen Weihnachtsmarktbummel und bei schönen Abenden mit Familie und Freunden!

Adventskranz-Basteln

Donnerstag, 30. November, ab 16 Uhr ist Adventskranz-Basteln!

Es stehen fertig gebundene Kränze mit frischer Tanne zur Verfügung, die nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden können. Ein Kranz mit 4 Kerzen kostet 10 Euro, dazu kommen dann Ihre ausgewählten Dekomaterialien.

Wer nicht selbst basteln mag, kann seinen Adventskranz mit Farb- und Stilwunsch noch bis Samstag bei uns bestellen und bis Mittags im Geschäft abholen.

27. November: Ein wunderschöner zarter Kranz mit Schminkpads - Idee aus Katrin´s Bastelladen. Sieht aus wie frischgefallener Schnee:

15. November: Carmens selbstgemachter Adventskalender:

12. November: Die ersten Vorboten der Adventszeit sind da: Adventskalender-Zubehör, Dekomaterial und Wichtel mit geheimnisvollen Weihnachtsbotschaften!

16. Oktober: Herbst-Windlichter ganz schnell selbst gemacht: ein (vorhandenes) Gefäß oder Körbchen mit Steckmasse füllen, in die Mitte ein (vorhandenes) Glas mit passender Kerze setzen und rundherum eine kleine bunte Herbstlandschaft basteln, worin auch gut die Funde vom Spaziergang ein Plätzchen finden.

Sommer??? Nein, 15. Oktober! :-)

Licht und Sonne tanken, vielleicht das letzte Mal, bevor der Herbst "herbstlich" wird.

12. Oktober: Lieblings-Beschäftigungen - die aktuelle Flow-Lektüre und das Malen. Dieses Mal male ich mit braunem Fineliner, verwende außerdem Bleistift zum Schattieren und braunen Buntstift für die Hintergrundgestaltung. Mal sehen, wie es wird... bin gespannt!

6. Oktober: Geschichten vom Herbst:

24. September: "Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden; wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen." Nächsten Sonntag im Hof Igelgasse in der Pittlerstraße nehmen wir uns Zeit, kreativ zu spielen:

Igel mit der Nadel filzen...
oder mit Hama-Perlen gestalten :-)

17. September: Hallo, lieber Herbst mit eiskalten Morgen und sonnigen Mittagsstunden! Zeit für Fliegenpilze, Herbstzeitlose und Igel, Zeit für Herbstkränze mit leuchtenden Beeren, Äpfeln, Blättern, Zeit für kuschelige Filzfigürchen - diese Igelchen können Sie am 1. Oktober im Hof Igelgasse zum Apfelsaft-Tag basteln:

im Gesteck ist ein Leucht-Herz aus hellgrüner Strohseide - Grundlage war ein Herzballon.

10. September: Die Nacht-der-Kunst-Seite in meinem Art Journal: Sammel-Kunstpostkarten, Fotos von der Ausstellung, ein Stück vom Plakat und rundherum Zentangle-Borten.

"Street Art" zur Nacht der Kunst am Standort 59 - Danke allen Künstlern!

Mehr Bilder von unserem Standort finden Sie im Menüpunkt "Veranstaltungen".

Hier stehen Ölbilder von Ines Rauer sowie unsere bemalten Schrankwände und -türen.

17. August: Farbenfroher warmer Hochsommer - Inspiration für verzaubernde Farbzusammenstellungen. Welch schöne Jahreszeit!

Einen schönen Schulanfang und einen guten und fröhlichen Start in das neue Schuljahr!

"So viel hat der Mensch vom Wissen, wie er in die Tat umsetzt." Franz von Assisi

28. Juli: Sammel-Leidenschaften :-)

Das kleine Paradies für Sammler: Trading Cards und Sticker samt dazugehöriger Sammel- und Stickeralben für alle Themen, ob Star Wars, Pokemon, Anna und Elsa.... Andere sammeln Stifte - gut, wenn man sie schön sortiert in einem selbstgebastelten Klorollen-Organizer versammelt und stets griffbeeit hat!

15. Juli: Schulvorbereitungen - schön, alles mit einem Einkauf erledigen zu können! Wir unterstützen Sie dabei gern und können auch die ausgefalleneren Lehrer-Wünsche erfüllen :-))

Papierwaren aller Größen und Lineaturen,
Hausaufgabenhefte und Schultimer...
und Tüten für kleine und größere Schulanfänger, auch Basteltüten für die kreative Mama

4. Juli: Hurra, ein Ausflug - Sommer von seiner schönsten Seite:

20. Juni: Genial Sozial - Maximilian und Alexander haben an ihrem "Tag in der Produktion" bei mir im Geschäft mitgearbeitet, und wir haben Art Journals gebaut. Dafür wurden nur gebrauchte Papiere wie alte Schreibblöcke, Schreibtischunterlagen, alte Kalender und Geschenkpapiere verwendet. Genial Upcycling! Vielleicht werden es Urlaubstagebücher?

13. Juni: Sommer = Ferien, Urlaub, und ...Schulanfang! Das perfekte Geschenk in dieser Jahreszeit ist natürlich eine finanzielle oder Gutschein-Gabe für die bevorstehende Sommerreise. Ganz nach individuellem Geschmack und Anlaß wird eine Dose mit Bändern, Stoffen, Deko-Tapes und Farbe umgestalet. Ebenso die kleinen Zuckertüten, die es in verschiedenen Unifarben gibt - mit Borten, Stickern und Schleifen werden sie zu liebevollen Unikaten.

5. Juni: Alles ist sommerlich - die Sonne, die Farben, die Natur, das Herz! Wir hüpfen voller Glück durch diese hellen und langen Tage, und alles geht leicht von der Hand :-)

Bunte Deko für Beete und Balkonkästen
Garten-Collage...
Tasche repariert und verschönert...
...und der neue Honig vom Lieblings-Imker ist da!

20. Mai: Neu in unserem Kursprogramm ist eine Kräuterwanderung am Auensee. Sie wird von der Kräuterhexe Silvia durchgeführt. Die erste Kräuterwanderung haben wir bereits unternommen, und Silvia hat uns viel kostbares Wissen geschenkt. Dies wird auf jeden Fall wiederholt werden, Termine werden bekanntgegeben.

Sonntags-Frühstücks-Smoothie :-)

11. Mai: Balkonglück in selbstgebauten Beeten - Kisten vom Obsthändler mit Folie ausgeschlagen, Erde rein, fertig - juchhu! Meine Kisten halten übrigens schon das 3. Jahr.

In der neuen "Mollie" ist auch eine superschöne Idee für ein Geldgeschenk: ein Minigarten, und das gefaltete Geld guckt aus dem Briefkasten heraus. Das "Sparbuch" im Bilderrahmen wurde von Katrins Bastelladen gefertigt und kann individuell in Auftrag gegeben werden.

10. Mai: von der Leipziger Liebe gibt es neue einzigartige Karten, um die pure Geldgabe liebevoll zu ummanteln, und es gibt auch jede Menge Ideen, wenn Sie selbst kreativ werden möchten:

Frühling auf der Fensterbank - wie schön, daß es wieder grünt und blüht! Und ein Zentangle-Ostergruß für Sie!

10. April: Heute ist der April wie ein November, da kommt eine warm schimmernde Kugel mit fröhlichen oder sanften Motiven gerade recht - zum Bestellen oder Selbermachen im Kurs!

Oster-Flohmarkt am Samstag - schön war es!

Vielen Dank allen Mitwirkenden und Besuchern und danke an die liebe Sonne, die uns reichlich mit vorsommerlicher Wärme beschenkt hat!

Eine hervorragende selbstgemachte Zahncremé von Gabi, Honig und Seife von Ulrike und ein süßes Häschen von Sandra - und den Frühling im Herzen. Das hab ich mir vom Flohmarkt mitgebracht.

9. März: Herrlich bunte Frühlingskränze aus Phantasieblüten - einmal aus Filz und einmal gehäkelt - das macht Frühlingsstimmung!

7. März: Im Geschäft habe ich jetzt diesen hübschen geblümten Filz. Die lustigen Eierwärmer-Hühner, die man natürlich auch so aufstellen kann, können von Hand oder mit der Maschine genäht werden. Wer mag, kann dies auch bei uns im Kurs erlernen.

5. März: Zwei neue fröhlich-bunte Seiten im Art Journal über Mosaik (eine Lieblings-Basteltechnik von mir) und über das Zuhause-Sein:

26. Februar: Wir locken den Frühling mit Blümchen vor dem Laden und Krokussen aus Kaffeedeckchen:

16. Februar: Wir wollen den Frühling, und zwar sofort!!! :-) Im Laden umgeben wir uns schon mal mit fröhlichen Accessoires und freuen uns aufs Frühjahrs-Dekorieren.

23. Januar:  Im Laden sind schöne neue Kreativbücher eingetroffen:

10. Januar: Zentangle-Kurs, und mein neues Art Journal ist fertig!

ein Übungsbogen aus dem Kurs: erst werden Muster geübt, und dann wird munter drauflos kombiniert. Zahlreiche Beispiele geben Anregungen und lassen eigene Ideen entstehen.

Herzlich willkommen im neuen Ideen-Jahr 2017!

(Alle 2016er Ideen und Einträge finden Sie im Bastelarchiv)

Wochenende - Zeit zum Malen! Zentangle-Kurs am Dienstag, den 14.3., ab 15 Uhr
...und für Gesundes: pflanzlich-vollwertig :-)

Mein Name ist Susanne Koppe.

In (Lebens)Kunst und Kreativität bin ich immer zu Hause, egal wo :-) Ideen gibt es hier auf der Netzseite und im Newsletter (bitte abonnieren!). Gemeinsam mit einer Bastelgruppe, die sich auch online vernetzt und austauscht, verwirklichen wir verschiedenste kreative Projekte. Bastelrunden finden 3-4 Mal im Monat statt. Schreibe mir gerne eine Email, wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest. Herzlichst, Susanne

...und: Kauft lokal!

Netzfund

Projekt: Pappmaché-Rosen

Projekt:  "Aus alt mach neu"

Aufarbeiten alter Möbel, Gestaltung neuer Oberflächen, Collagen auf Holzplatten - wir zeigen Ihnen an Ihrem Möbel, wie es geht.

Gefunden:

Inspirationen von unterwegs:

Netzfund
BLAUER Himmel in Leipzig März 2020
Gartendeko in Quedlinburg
In Oberhof am Skilift
In einer Quedlinburger Brauerei
Postkarte von Kartenspiel
Postkarte vom Idee Kreativmarkt

Tipp des Monats: Male mal was!

mit super funktionierenden Stiften das pure Vergnügen!

Tipp des Monats: Schreibe mehr!