Das war mein wunderschönes 2018:

17. Dezember: Unsere Tischdeko - schlicht und natürlich, trotzdem sehr feierlich. Die mit Nelken gespickten Orangen verbreiten einen herrlichen Duft. Frohe Weihnachten an alle Lieben!

30. November: die Adventszeit kann beginnen - Adventskalender sind gebastelt und befüllt, z.B. dieser niedliche Elchkopf, dessen Geweih mit selbstgenähten Säckchen geschmückt wird, und stehen bereit; morgen wird das 1. Türchen geöffnet!

29. November: Bastelbegeisterte at work: hier werden Leuchtbilder montiert. Ein wunderschöner winterlich-weihnachtlicher Blickfang mit zart-gemütlicher Ausstrahlung.

28. November: Viel gebastelt in den letzten Tagen - plötzlich ist es winterlich draußen und: "Aha! Weihnachten ist bald!" Zum 1. Advent machen wir es uns zu Hause gemütlich und kuschelig und freuen uns an der besinnlichsten Zeit des Jahres, mit Vorfreude, Räucherduft, Geschenkebasteln, mit Weihnachtsmarkt und Familienzeit. Genießen Sie es! Wer mag, schaut zum Basteln oder Ideen-Holen bei mir rein - ich freu mich :-)

Im Kurs gebastelt: gemütliches Schummerlicht mit Leuchtkugeln

Wer möchte Kürbisse und gepreßte Blätter bemalen? Am Samstag, 3.11., ab 12 Uhr, im Herbst-Deko-Workshop mitmachen - herzlich willkommen!

17. Oktober: Herbstlich gefärbte Blätter - Inspiration pur! Meine mit dem weißen Gelroller bemalten Blätter vom vergangenen Jahr habe ich in einen vintageartig gestalteten Rahmen eingeklebt. Es sind noch gepreßte Blätter aus dem Vorjahr da, jedoch bin ich schon wieder beim Sammeln. Sie sind einfach zu schön! Ulrike Hirsch, eine Künstlerin, von der ich sehr viel lerne, hat zum Thema Herbstblätter dieses wunderbare Video gemacht, dort kann man auch Vorlagen als pdf herunterladen. Diese beiden Ahornblätter sind meine Interpretation. Beide Techniken sind auch im Kurs / Workshop möglich!

Leuchtender Herbst am Markkleeberger See!

1. Oktober: Ach, wie schön frisch ist´s nach der langen Sommerhitze! Der Kopf wird durchgepustet, durcheinandergewirbelt, man schaut auf sich färbende Bäume, in den wilden Wolkenhimmel, und es ist, als würde sich die Erde gerade neu erfinden. Nehmen Sie sich diese Energie und machen Sie mit!

16. September: Der Herbst ist da mit leuchtenden Beeren, farbenfrohen Herbstblüten und kühlen Nächten. Lassen Sie sich inspirieren von der Farbenpracht, die die Natur uns schenkt und schmücken Sie nach Herzenslust!

1. September: Wir sagen DANKE für eine tolle Nacht der Kunst!

Ines, Caro, Susanne, Atila und Martina

28. August: Mein Balkon im August!Immer noch Wildtomaten!

26. August: Noch 1 Woche bis zur Nacht der Kunst!

Wir zaubern noch schöne Dinge! :-)
Die Programmhefte sind da!

Allen Neulingen und bereits gestandenen Schulkindern ein wunderbares, aufregendes und lehrreiches neues Schuljahr! Seid neugierig auf die Welt und ihre Wunder, probiert Euch aus, seid mutig und wißbegierig, kreativ und ausdauernd - sie wird Euch mit ihren Schätzen belohnen! Viel Freude beim Entdecken!

24. Juli: Der Posca-Marker - ein Stift für wirklich alle Fälle! Ich hab ihn neu entdeckt in meinem Großhandel und probiere noch. Die Ergebnisse auf einem Lederbüchlein, einem Plastetopf und auf Holz können sich schon sehen lassen :-) Kommt auf jeden Fall ins Programm! Wer sich informieren möchte: bitte gerne hier auf der Posca-Seite.

21. Juli: Sommer wie noch nie! Farbenpracht im Garten und auf dem Balkon - die Natur schenkt uns die schönsten Farbzusammenstellungen, gemalt mit Fineliner und Buntstift:

14. Juli: Sommer! Wir dekorieren im Vintagestil mit selbstgemachten Rosenblüten:

3. Juli: Es wird wieder genäht! Nachdem ich eine wunderbare Anleitung für Mutterpaßhüllen entdeckt habe, dachte ich mir, daß diese sich sicherlich auf allerlei Bücher anwenden läßt (oder auch auf meinen in die Jahre gekommenen Terminplaner). Sieht nicht schlecht aus, oder? Wer Lust drauf hat, kommt einfach zum Nähen vorbei!

11. Juni: Ich habe neue Ornamente ausprobiert. Links können Sie die Entstehung nachverfolgen (und meine verwendeten Werkzeuge bewundern), rechts sieht man, wie es fertiggemalt aussehen kann:

28. Mai: Sommerblumen aus fröhlichen Stoffresten - ohne Wenden links auf links mit Zickzack zusammengenäht, vor dem letzten Bogen wird ein wenig Füllwatte hineingeschoben, nach dem Nähen wird die Form mit einer schön scharfen Schere begradigt. In eine kleine Lücke in der Naht zwischen Anfang und Ende wird ein Holzstäbchen eingeschoben - fertig! Sieht schön aus, oder?

24. Mai: Art Journal - Impressionen und selbstgebasteltes Notizbüchlein:

selbstgestaltetes Umschlagpapier
Collage mit Zentangle
Anleitung in der aktuellen "Paper" für wirklich einfache Notizheftchen - süß!

29. April: Frühling - so üppig und schön wie nie! Dieses Jahr genieße ich das Natur-Erwachen ganz besonders, geht es Ihnen auch so?

20. April: Heute geht es richtig romantisch bei uns zu: nostalgisch gestalteter, üppiger Blumenschmuck und die neuen Schultüten von Roth mit Herzchen und Pünktchen - wenn das kein Grund zur Freude ist! Dazu ein Frühlingswetter vom Feinsten - heute sind 30 Grad angesagt - viel Spaß!

17. April: Mit den kleinen Tanks, genannt Various Ink, können die Copic Ciao bis zu 12 Mal aufgefüllt werden. Und wenn Sie auf dem richtigen Markerpapier arbeite, sparen Sie durch die Spezialbeschichtung Farbe, und nichts schlägt auf den nächsten Bogen durch. Da tanzen die Buchstaben (und das Zeichner-Herz :-) )!

Ein sonniger Tag im Hof Igelgasse zum "Offenen Hoftor" am 7. April: auf dem Hofmarkt war mein Bastelstand dabei, und die Kinder haben phantasievolle Dinge gebastelt. Es war wunderschön!

Frohe Ostern wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen! Ihre Susanne Koppe

25. März: Und hier gibt es noch meine neue Tasche zu bewundern :-) Die Herstellung funktioniert genauso wie bei den Stoffkörbchen, nur werden noch Henkel mit eingenäht. Auch für Oster-Mitbringsel kann man als Umhüllung gut so ein Körbchen oder Täschchen verwenden. Die Maße sind ja beliebig anpaßbar.

25. März: Was wäre ich ohne die Inspiration durch meine Ladenbesucher? Frau Hecht hat sich eine Mütze, die zu ihrem Namen paßt, gehäkelt. Ist sie nicht toll geworden?

21. März - Frühlingsanfang! Jetzt ist es wirklich bald soweit. Halten Sie mal Ihr Gesicht in die liebe Sonne, dann spüren Sie es :-) Hier im Lädchen haben sich ein paar lustige Hasengesellen eingefunden, wenn man sie anguckt, muß man einfach gute Laune bekommen, oder? Wer mag, kann sich so einen Gute-Laune-Macher am Sonnabend beim Workshop nähen (oder Anleitung mitnehmen).

Am kommenden Sonnabend - 24. März - startet unser OSTEREIER-WORKSHOP! Ob Groß oder Klein - wer Lust auf neuen und traditionellen Osterschmuck hat, ist herzlich eingeladen, ab 12 Uhr im Geschäft reinzuschauen, sich inspirieren zu lassen und / oder mitzumachen!

28. Februar: Die Kälte in der Luft will nicht enden, aber drinnen wird der Frühling vorbereitet. Denn die Sonne sagt uns ganz verheißungsvoll: bald geht es los, Ihr Lieben!

Hier gibt es ein tolles Vintage-Ei, das Sie im Kurs oder Workshop nachbasteln können.
Und das sind unsere heißgeliebten Körbchen mit neuen Frühlingsstoffen - kann auch im Kurs gelernt werden (oder Anleitung mitnehmen).

25. Februar: Alles aus und mit Papier: ein Frühlings-Leuchtherz aus Strohseide, lauter süße Mitbringsel aus gemusterten Papieren und Zentangle-Ornamente auf verschiedenen Untergründen:

der passende Stift für jeden Untergrund!

23. Februar: Die Hasen, genäht nach einer ganz einfachen Form aus kunterbunten Stoffen, gucken aus dem Fenster und halten Ausschau nach dem Frühling :-)

Die Schwänzchen werden aus einem Stoffkreis, der gefüllt und zusammengezogen wird, angefertigt. Wer will, appliziert noch Herzen auf die Hasen.

14. Februar:  Noch mehr Herzen - Einen schönen Valentinstag!

5. Februar: Herzen und allerlei süßer Schenk-Schnickschnack sind am nächsten Mittwoch gefragt - Valentinstag lädt ein, unseren Lieben einmal wieder zu sagen, WIE lieb wir sie haben :-)

aus Velourskarton zum Verpacken,
aus Draht als Blumenstraußdeko...
...oder aus Holz mit Spruch nach Wahl

1. Februar: Juchhu, heute gab es ein kleines Fest - 4 Jahre ist mein Geschäft jetzt schon hier in Wahren und wächst und gedeiht, auch dank aller, die um mich herum sind, Tipps und Ratschläge geben, fleißig am Gedeihen der Nachbarschaft und der kreativen Gemeinschaft bauen. Dank an jene, die meine Freude beim Pfannkuchen-Schmaus geteilt haben!

19. Januar: Jetzt kann ich mein neues Art Journal einweihen. Das alte vom vergangenen Jahr ist mit vielen Ideen, Rezepten, Sprüchen, Mustern und Gedanken gefüllt und ist ganz dick geworden. Auch ein bißchen abgegriffen, da es ständiger Begleiter war. Wer mag, darf gern reinschauen, sich inspirieren lassen oder gerne auch mit mir im Kurs sein eigenes - ganz individuelles - Buch bauen.

das "Neue"
das "Alte" - wie das Tagebuch eines Jahres

16. Januar: Mit so einem leckeren Smoothie voller Gesund- und Glücklichmacher kommen Sie putzmunter und kreativ durch den Winter! Morgens als erste Mahlzeit genossen, schenkt er einen richtig coolen Start in den Tag! Warum das so ist und wie das geht, erzähle und zeige ich Ihnen gern in unserem Smoothie-Workshop - herzlich willkommen!

Möhre, Zwiebel, Brocolli, Apfel, Pampelmuse, Avocado, Salat
Superfoods Rote Bete, Ingwer und Granatapfel. Gesundes Fett gehört hinein, hier Traubenkernöl mit dem Zellverjüngerer OPC. Alternative Fettlieferanten sind Nüsse, Kerne oder Avocado.

7. Januar: Lustige Winterdekoration vor meinem Geschäft: ich habe aus Aludraht Herzen gebogen und sie mit Wolle umwickelt. Passend dazu in rosa und hellblau Zapfen angemalt und mit Strukturpaste bestrichene Schneekugeln dazugelegt. Ob nun endlich der Winter kommt?

Hübsch, oder?

Vor einem Jahr zu Silvester schenkte ich Brigitte ein Erinnerungsglas, welches wir übers Jahr gemeinsam füllten. Zum diesjährigen Silvester schütteten wir es aus, es war gefüllt mit Fotos, Sprüchen, Zeitungsausschnitten, Kinokarten - das Jahr 2017 stand in seiner ganzen Länge und prall gefüllt mit Erlebnissen wieder vor uns - wie schön es war!

Neu im Laden: Copic Ciao Marker
...und ein tolles Anleitungsbuch für Starter

Mein Name ist Susanne Koppe.

In (Lebens)Kunst und Kreativität bin ich immer zu Hause, egal wo :-) Ideen gibt es hier auf der Netzseite und im Newsletter (bitte abonnieren!). Gemeinsam mit einer Bastelgruppe, die sich auch online vernetzt und austauscht, verwirklichen wir verschiedenste kreative Projekte. Bastelrunden finden 3-4 Mal im Monat statt. Schreibe mir gerne eine Email, wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest. Herzlichst, Susanne

...und: Kauft lokal!

Netzfund

Projekt: Pappmaché-Rosen

Projekt:  "Aus alt mach neu"

Aufarbeiten alter Möbel, Gestaltung neuer Oberflächen, Collagen auf Holzplatten - wir zeigen Ihnen an Ihrem Möbel, wie es geht.

Gefunden:

Inspirationen von unterwegs:

Netzfund
BLAUER Himmel in Leipzig März 2020
Gartendeko in Quedlinburg
In Oberhof am Skilift
In einer Quedlinburger Brauerei
Postkarte von Kartenspiel
Postkarte vom Idee Kreativmarkt

Tipp des Monats: Male mal was!

mit super funktionierenden Stiften das pure Vergnügen!

Tipp des Monats: Schreibe mehr!