Im Laden um die Ecke kaufen wir nicht nur ein, wir treffen dort Leute, tauschen uns aus, machen interessante Bekanntschaften, oft gibt es einen Plausch und einen Kaffee :-)

Liebgewordene Läden in der Leipziger Nachbarschaft sollen brummen! Es sind unsere Freunde und Mitmenschen, die dort arbeiten - unterstützen wir sie, damit sie uns erhalten bleiben!

Oft bieten sie die individuellere Auswahl, die persönlichere Beratung, die gesünderen Produkte!

Unser Bäcker "Eßrich" in Liebertwolkwitz backt feine Brote nach alten Rezepten mit 100% natürlichen Zutaten. Das Kürbiskern-Möhre-Brot ist ein Gedicht! Das Korn kommt von Bauern in der sächsischen Region und wird in der eigenen Mühle erst kurz vor dem Backen gemahlen. Auf jeden Fall eine leckere und gesunde Empfehlung! Es gibt auch Läden in Leipzig (Probstheida, Gohlis, Reudnitz). Hier geht es zur Webseite.

Das Eiscafé "Mario Gelato" ist unser Lieblingstreff an der Trigaleria in Markkleeberg. Leckere Kuchen, Torten, Eis und Kaffee, dazu Gemütlichkeit und supernette Bedienung - da bleiben keine Wünsche offen! Hier geht es zur Webseite.

Unser griechisches Lieblingsrestaurant "Athen" in der Leinestraße (Adresse ist Johannastr. 2a) bietet eine vielseitige Speisekarte für Essen, auch zum Bestellen und Mitnehmen an. Von Mittwoch bis Sonntag wird gekocht - ca. 1 Stunde vorher anrufen und frisch zubereitet genießen. Familiär, gemütlich, und ein schöner Freisitz für warmes Wetter. Sehr zu empfehlen!

Die "Pension Völkerschlacht 1813" in Wachau ist ein 3-Sterne-Garni-Hotel mit 30 Zimmern mit leckerer Frühstücksversorgung mitten im Leipziger Neuseenland. Durch Lage und Anbindung sowohl für touristische Zwecke als auch für Arbeits-, Monteurs-, Dienst- und Geschäftsreisen aller Art bestens geeignet. Zimmer, Preise, Serviceleistungen finden Sie hier auf der Webseite der Pension.

"Katrins Bastelladen" war auf der Georg-Schumann-Straße eine gemütliche kreative Insel, wo die Zeit beim Basteln stehenblieb. Jetzt wird vorerst online weiter gebastelt, hübsche Geldgeschenke, inspirierende Collagen, Filigranes aus Papierdraht. Kontakt zu Katrin Woywod ist ab jetzt möglich über Facebook, Telefon 01577 / 7735209 oder über die Webseite.

Onlineshop von Katrins Bastelladen (derzeit noch Baustelle)

.
.

"Brot und Kees" - ein hübsches, romantisch gelegenes Café mit Pension Am Kees´schen Park 1 in Markkleeberg: geöffnet täglich ab 11 Uhr. Hier gibt es gegrillte Panini, Eis, Milchreis, selbstgebackenen Kuchen und leckeren Biokaffee und natürlich normales Frühstück.  Tel.: 0341 / 26451181, info(at)brotundkees.de, www.brotundkees.de

"Gartentechnik Kirchhof" in der Bornaischen Straße 201: hier gibt es Rasenmäher und Gartengeräte samt professioneller Reparaturwerkstatt und Messerschärfdienst.  0341 / 3383925 oder info(at)gartentechnik-kirchhof.de

"Bücherwurm" - der kleine, aber feine Buchladen "um die Ecke" in der Gohliser Straße 20. Das Sortiment ist riesig und breit aufgestellt. Bestellungen sind online oder via Telefon 0341 / 56109490 möglich. Geliefert werden die Bücher versandkostenfrei. Die Abholung ist oft bereits am nächsten Tag möglich.

Sylvia Pielberg Raumausstattung - in Wahren, aber auch überall in Leipzig durch Ausmessen vor Ort und Lieferdienst. Zum Service gehören u.a. Ausstattung von Fenstern (Gardinenstangen, -bretter, Jalousien, Rollos...), Beziehen von Stühlen, Gardinen waschen mit Ab- und Anmachen.

Die "Basteltruhe" ist ein gemütlicher Bastelladen in Markkleeberg in der Rathausstraße 11. Bastelgrundzubehör sowie hübsche Dekoartikel gibt es in reicher Auswahl. Es werden auch Paket- und Postlieferdienste (Hermes, GLS) angeboten. Material kann online über Palundu oder telefonisch 0341 / 35139763 oder 0171 / 3190010 bestellt und abgeholt werden. Oder einfach zum Stöbern kommen - hier findest Du immer etwas!

Rathausstraße 11

Beate Löbner mit ihrem Label "Unikate von Beate" ist meine kreative Mitstreiterin und ein Multitalent. Besonders hervorzuheben sind allerdings ihre Kartenkunst und ihre Klöppel-Fingerfertigkeit. Anfragen und Bestellungen sind über das Kontaktformular möglich.

Frühstücksgast in Beates Garten

Auf der Seite der Leipziger Info gibt es noch mehr Leipziger Unternehmer für Ihren Einkauf:

Catherine Thurner ist eine österreichische Malerin, die mich sowohl künstlerisch als auch menschlich sehr berührt. Ihre Art, die Welt zu malen sowohl mit Farben als auch mit Worten, gefällt mir sehr. Hier ist ihr YT-Kanal "Catherines kreativer Blick". 

Der Verlag Landleben creativ wird von Elke Börner geführt. Sie gibt wunderbare Bildbände heraus zu den Themen Einrichten und Schönes Wohnen, Kunst und altes Handwerk, porträtiert dabei Eigentümer und Macher, zeigt die schönsten Häuser, Gärten und Landschaften - sehr inspirierend für das eigene kreative Schaffen und als wunderschönes, kostbares Geschenk wie gemacht.  ..und einmal bin ich auch mit drin :-)

Brigitte Beese, meine liebe Mutti und Seniorchefin unseres ehemaligen Bastelladens "Hobby Kreativ", ist unter die Schriftsteller gegangen. Ihre Bücher gibt sie im Eigenverlag heraus. Sie können die Bücher über das Kontaktformular bestellen bzw. dem Link zu BoD folgen.

 "Die Trennung oder Pauls späte Heimkehr" ist ein Roman mit biographischen Zügen. Er spannt einen Bogen vom dörflichen Leben in Mecklenburg in den 1930ern bis hin zur Jetzt-Zeit und folgt den Lebensspuren von Paul, der als Kind seine Mutter verlor und sechzig Jahre später wiederfand.

 Der Erzählband "Aus der Mitte des Lebens" geht unter anderem folgenden Fragen, die das Leben so stellt, nach: Was hat es mit einem Glas Campari Orange auf sich? Wie süß ist West-Schokolade? Eine Liebe im Alter, kann es das geben? Die Autorin beschreibt mit dem ihr eigenen Einfühlungsvermögen scheinbar kleine Ereignisse im Leben normaler Menschen, erzählt spannend von Sonnenseiten, aber auch von Selbstzweifel und Niederlagen und wie die Menschen damit umgehen. (erhältlich über BoD)

Was sonst noch zu meinem Leben gehört:

Leipziger Singkreis - ein wunderbarer Ort, um gemeinsam schöne Lieder und Mantras zu singen, um Frieden und Freude und Menschlichkeit zu spüren.

Mein Name ist Susanne Koppe.

In (Lebens)Kunst und Kreativität bin ich immer zu Hause, egal wo :-) Ideen gibt es hier auf der Netzseite und im Newsletter (bitte abonnieren!). Gemeinsam mit einer Bastelgruppe, die sich auch online vernetzt und austauscht, verwirklichen wir verschiedenste kreative Projekte. Bastelrunden finden 3-4 Mal im Monat statt. Schreibe mir gerne eine Email, wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest. Herzlichst, Susanne

...und: Kauft lokal!

Netzfund

Projekt: Pappmaché-Rosen

Projekt:  "Aus alt mach neu"

Aufarbeiten alter Möbel, Gestaltung neuer Oberflächen, Collagen auf Holzplatten - wir zeigen Ihnen an Ihrem Möbel, wie es geht.

Gefunden:

Inspirationen von unterwegs:

Netzfund
BLAUER Himmel in Leipzig März 2020
Gartendeko in Quedlinburg
In Oberhof am Skilift
In einer Quedlinburger Brauerei
Postkarte von Kartenspiel
Postkarte vom Idee Kreativmarkt

Tipp des Monats: Male mal was!

mit super funktionierenden Stiften das pure Vergnügen!

Tipp des Monats: Schreibe mehr!