Unsere kreative Bastelfreundinnen-Runde trifft sich gern und regelmäßig zu Kaffee, Ideenaustausch und fröhlichem Werkeln. Ideen und Links werden auf Zettel notiert oder per Mail versendet... - und gehen verloren. Damit das nicht passiert und alle Ideen und Fotos wiedergefunden werden können, gibt es jetzt diese - unsere - Seite! :-)

Im Blog "Sinnenrausch - Der Blog für Wohnsinnige & Selbermacher" findet Ihr phantastische Ideen rund um Geschenke, Mitbringsel, Deko und Möbelbau - laßt Euch inspirieren!

Unter diesem Link hier findet Ihr herrliche Musterpapiere, die sich zum Karten basteln, als Hintergrundpapiere oder als Seiten im selbstgebauten Art Journal wunderbar eignen. Sie stehen zum kostenfreien Download bereit.

Eine wunderschöne Zentangle-Idee aus Monikas Art Journal, läßt sich sehr schön in Malprojekte einbinden und variieren:

.
am Bügel knüpfen
Katrins Herz
Sabines Herz

Unser gemeinsames 2021:

Sternesammlung für das adventliche Sterne-Schaufenster:

.

Eine wunderbare und auch nützliche Herbstidee sind diese Schalen und Kugeln aus buntem Herbstlaub:

Sommerprojekt Papierschöpfen auf Katrins Bastelhof:

Eine wunderschöne Makrameé-Idee ist diese geknüpte Wanddekoration, die an eine Feder erinnert:

Eine wunderschöne Schale von Monika - innen mit Acrylfarbe bemalt, von außen sieht man, wie es gemacht ist, da mit farblosem Lack gestrichen.

Beim ersten echten Basteltreffen im Hof am Bastelladen haben wir Kleisterpapiergefäße gemacht. Im Nachhinein wurde fleißig weitergekleistert :-)

Sylvias Beispiele

Wer von Euch hat Lust, auch "verschönerte Büroklammern" zu machen? Hier sind schon mal Monis Paperclips:

.

Impressionen aus unseren Gärten - schön, daß wir alle die Hände in die Erde stecken! Es tut gut, viel Zeit draußen zu verbringen. In der Natur sehen wir die Fülle und das Licht, die Farben und Formen, wir riechen Düfte, spüren, wie sanft sich Blätter und Blüten anfühlen, hören Zwitschern, Summen, Rauschen - ein Fest für die Sinne!

Katrin hat auch Vögelchen gebastelt - aus holzdekorfarbenen Fröbelstreifen.

Eine Anleitung, wie Ihr Lederpapier selber machen könnt, findet Ihr hier in diesem Video von "The Paper Outpost".

Zentangle-, Lettering- und Lederpapierideen aus Monis Art Journals:

Frühlings- und Osterideen von Iris:

Alle gebastelten Werke sind jetzt im Schaufenster zu bewundern. Und wie immer - es bleiben viele Menschen vorm Fenster stehen, schauen und lächeln - Mission erfüllt! :-)

Es sind wunderschöne Blüten und Blumen für das Frühlings-Fenster entstanden:

.

Hier sind Sylvias hübsche Fingerpüppchen:

.

Petra aus der telegram-Gruppe "Handmade with love" macht wunderschöne zarte Elfenwesen aus Filzwolle. Man kann bei ihr auch Elfen ganz nach Wunsch bestellen. Hier ist ihre Webseite "Filzträume".

Hier kommen ein paar Stöbertips von mir. Im Kanal "Dixit Draw" gibt es lustige Figuren zum Nachmalen, z.B. für Geburtstagskarten und Co. Und bei "Johanna Clough" gibt es unzählige Art Journal - Ideen.

Zum Nähen und Verarbeiten von Stoffresten habe ich die "DIY Eule" und "DIY Mode" gefunden. Die beiden Kanäle haben mich sehr inspiriert.

11. Februar: Bald wird es wieder ein gemeinsames Schaufenster-Projekt geben. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Das Thema ist: Blumen-Frühlings-Wunderland. Wer macht mit? :-)

Unser gemeinsames 2020:

Unsere Weihnachtsbaum-Varianten:

zart und romantisch geklöppelt
für jede Menge Weihnachts-Schnickschnack :-)
ein Gesteck ist auch sehr hübsch!
klassisch mit Lametta :-)

Ganz besondere Weihnachtsdeko - zart und individuell:

Hübsche Karten- und Handlettering-Ideen von Monika:

Sylvias Rezept für ein einfaches aber leckeres Abendbrot mit Pastinaken:

Zutaten: 250 g Pastinaken, Salz, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Butter, 4 - 6 Scheiben dunkles Bauernbrot, 50 g würziger Käse, Muskatnuss, Pfeffer

Pastinaken schälen würfeln und in etwas Salzwasser weich garen, mit der Gabel zerdrücken, Die Butter mit dem Knoblauch unterrühren und abkühlen lassen. Backofen auf 180 bis 200 Grad vorheizen und das Brot leicht antoasten, anschließend dick mit der Creme bestreichen und den geriebenen Käse darüber streuen. Frisch geriebene Muskatnuss und Pfeffer darüber geben und im Backofen etwa 10 Minuten überbacken, bis der Käse verläuft.

Roter Weihnachtsmix:

Zutaten: 1 große rote Bete, 1 kleine Pastinake, 1 kleine Möhre, 1 Petersilienwurzel, 1 kleiner schwarzer Rettich, 1 kleiner Apfel, 2 Mandarinen, 1 halber Granatapfel, 1 EL Honig, 1 EL scharfer Senf, 2 EL dicker süßer Essig, 4 EL Rapsöl, Limetten- oder Zitronensaft

Zubereitung: Gemüse und Apfel raspeln, mit halbierten Mandarinenscheiben und Granatapfelkernen mischen, aus den übrigen Zutaten eine Marinade bereiten und dazugeben, ziehen lassen. 

Sylvias Lieblingspunsch-Rezept

1/8 l Wasser mit einer Stange Zimt, 2 Sternanis, frischen in dünne Scheiben geschnittenen Ingwer und Zucker nach Geschmack 15 Min kochen, dann 1/4 l  Orangensaft hinzufügen, erhitzen und als Letztes 1/2 l   Weißwein zugeben, ebenfalls erhitzen aber nicht kochen. Wärmt nach einem langen kalten Spaziergang phänomenal durch.

Nerdforge ist zur Zeit mein Lieblingskanal. In diesem Video wird auch ein Haus gebaut....

Die Häuschen mit "NIedlichkeitsfaktor" - sind sie nicht hübsch? :-)

Häuser über Häuser..... :-)

Susannes erstes Häuschen und ein Netzfund für bestellbare Bastelbögen mit Häusern:

Unser gemeinsames Projekt - ein Adventsdorf im Schaufenster von Katrins Bastelladen. Hier eine Anregung, wie es angedacht ist: maximale Hausgröße - Tetrapak, bunt gestaltet, mit herausgeschnittenen Fenstern für eine Lichterkettenbeleuchtung. Gutes Gelingen!

Erste Weihnachtsvorbereitungen: Geschenkschachteln, Adventsdeko und Engelchen-Anhänger aus Perlen - wunderschön, oder?

Hier ist schon wieder eine tolle Papier-Buch-Idee von Monika! Verwendet wurden Briefumschläge, teils mit Fenster, die zum Büchlein zusammengenäht wurden. Durch die Fenster hat man tolle Gestaltungsmöglichkeiten.

Iris´Herbstgesteck mit in diesem Jahr allseits sehr beliebten gefilzten Pilzen ;-)

Herbstdeko allerliebst - Kanal "Kati´s Welt". Einmal wunderschöne Gestecke und zum anderen eine Deko mit einer Etagere. In den Videos bekommt man auch viele Tipps nebenbei von einer Floristin aus Leidenschaft.

Art Journaling - mein Lieblingsthema :-) Hier sind die Herbstseiten aus Monikas Art Journal.

Kürbisse - einmal gefilzt und einmal aus Socken gebastelt :-)

Eine wunderschöne Idee für einen gar nicht kitschigen Untersetzer - die Häkelschrift stelle ich in den nächsten Tagen noch dazu. Danke an die Bloggerin Wiebkeliebt.

Decoupage und Serviettentechnik mit wunderbaren Papieren, z.B. auf Glastellern.

Sommerliche Ideen mit Steinen:

Dekorative Fliesenplatten mit Sommerblüten

Drahtpüppchen mit Papierdraht und bunten Papieren

Hier geht es zu den wunderbaren Videos von Barbara Gray - Clarity Stamp. Wer das Doodeln mag, findet hier zahlreiche Anregungen.

Rollen aus Zeitungspapier, und was man daraus machen kann:

Mal gerollt, mal flach geflochten. Sieht auch super mit farbigen Papieren aus.

Mein Name ist Susanne Koppe.

In (Lebens)Kunst und Kreativität bin ich immer zu Hause, egal wo :-) Ideen gibt es hier auf der Netzseite und im Newsletter (bitte abonnieren!). Gemeinsam mit einer Bastelgruppe, die sich auch online vernetzt und austauscht, verwirklichen wir verschiedenste kreative Projekte. Bastelrunden finden 3-4 Mal im Monat statt. Schreibe mir gerne eine Email, wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest. Herzlichst, Susanne

...und: Kauft lokal!

Netzfund

Projekt: Pappmaché-Rosen

Projekt:  "Aus alt mach neu"

Aufarbeiten alter Möbel, Gestaltung neuer Oberflächen, Collagen auf Holzplatten - wir zeigen Ihnen an Ihrem Möbel, wie es geht.

Gefunden:

Inspirationen von unterwegs:

Netzfund
BLAUER Himmel in Leipzig März 2020
Gartendeko in Quedlinburg
In Oberhof am Skilift
In einer Quedlinburger Brauerei
Postkarte von Kartenspiel
Postkarte vom Idee Kreativmarkt

Tipp des Monats: Male mal was!

mit super funktionierenden Stiften das pure Vergnügen!

Tipp des Monats: Schreibe mehr!