Frohe Weihnachten wünsche ich allen lieben Menschen, besinnlich-friedvolle Feiertage und gute Erholung! Lassen Sie uns die kostbaren Stunden mit Familie und Freunden genießen, in Ruhe und Freude, mit Hoffnung und Zuversicht in den Herzen!
![]() 15. Januar: Vielleicht ist es noch etwas zu zeitig im Jahr, aber ich glaube, wir können jetzt ganz viel Farbe und ganz viel Licht um uns herum gut gebrauchen! Deshalb sind meine ersten Bastelideen in diesem Jahr bunte Blüten, die wir überall hin dekorieren können, wo es uns gefällt. Die Idee habe ich hier im Kanal "Basteln mit Papier" gefunden. 2020Allen meinen lieben Mit-Menschen wünsche ich zwei Dinge: Lassen wir das alte Jahr ohne Groll gehen, sagen wir Danke an manch scheinbar ausweglose Situation, die uns letztendlich aber hat erstarken lassen. Wir waren aufgefordert, Kraft und Kreativität freizusetzen, aber auch, Ruhe zu bewahren, immer wieder in unsere Mitte zu kommen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: unseren Mitmenschen unter die Arme zu greifen, Gemeinschaft bewußt zu pflegen, auch beruflich neue Wege zu gehen. Danke, 2020, für die Lernaufgaben! Für das neue Jahr wünsche ich uns allen viel Kraft und Mut, unseren Weg fortzusetzen. Es möge ein frohes und verheißungsvolles Jahr werden, voll neuer Wege und Möglichkeiten, die wir ergreifen können! Seien wir uns bewußt, daß auch wir unsere gestalterische Kraft einbringen können und sollen. Lassen Sie uns zusammenhalten, dann wird es ein wunderbares Jahr! Ihre Susanne Koppe 30. Dezember: Noch hallen die Weihnachtstage in uns nach - für Sie alle hoffentlich eine schöne Zeit. Es ist eine Herausforderung an uns in dieser Zeit, bewußt unvergessene Momente zu kreieren, in denen wir Kraft schöpfen. In denen wir uns darauf besinnen, daß wir die Freude in uns erzeugen können - ganz ohne fremde Hilfe. Kerzenlicht, Plätzchenduft und ein selbstgemachtes Mitbringsel - das ist schon ganz viel, wenn wir es wertschätzen aus tiefem Herzen... :-) 6. Dezember: Einen fröhlichen Nikolaus! Aus Tetrapaks lassen sich wunderbar Häuser basteln, diese Idee läßt sich auch toll mit Kindern umsetzen. Von einer Bastelfreundin habe ich den Supertipp bekommen, das äußere Papier von den Tetrapaks abzuziehen, dann lassen sie sich viel besser bemalen. Die Kartonmodell-Häuschen vom Aue-Verlag passen wunderbar in eine gemütliche Adventsdeko. Auf einem aufgearbeiteten alten Brett sehen sie zusammen mit Naturmaterialien aus wie eine winterliche Kleinstadt. 31. Oktober: Heute ist Samhain, wie zu allen keltischen Feiertagen sind heute die Wände zur "Anderswelt" durchlässig - manch einer kann heute einer Fee oder einem Naturgeist begegnen. Und es ist Vollmond - eine gute Zeit, um Wünsche ins Universum zu schicken. Oder man macht es sich einfach draußen gemütlich mit Grill und Feuerchen. ![]() 25. September: Auch wenn es kühler wird, ist es draußen sooo schön - frische Luft, Sauerstoff, freier Himmel, etwas zu Tun für die Hände, schöne Plätze für Augen und Seele. Schaffen wir uns Schönheit und Gesundheit jeden Tag! Ein kleines Naturplätzchen kann jeder haben, und sei es auf der Fensterbank! 22. September: Herbst-Equinox - energetisch ist es ein Zeitpunkt von Ausgleich und Harmonie. An diesem Tag wird das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit, zwischen Geburt und Tod der Natur hergestellt. Wir spüren ganz leise den Herbst, und doch ist es noch sommerlich - genießen Sie die freundlichen stillen Tage in der Natur! 14. August: Das schönste Wohnzimmer ist die Natur! Auch hier können wir nach Herzenslust dekorieren. Mir gefallen Gärten, in denen es in allen Ecken etwas Überraschendes zu entdecken gibt. In unserem Garten sind das natürlich selbstgemachte Hingucker. 27. Juli: Zum Glück finde ich auch immer wieder ruhige Momente zum Zeichnen und Malen. Hier ist eine kleine Zeichnung nach Barbara Gray für eine Geburtstagskarte. Die Rosette auf rosa Untergrund ziert eine Sommerseite in meinem Art Journal. Und die Doppelseite des Kunst-Tagebuches ist eine Collage aus meinen Schmuckpapieren. Inspirierende Details regen an, eigene Ideen auszuprobieren. Und hier gehts zur Webseite der Keramikscheune. 7. Juli: Das Herrliche in dieser Jahreszeit ist, daß wir draußen arbeiten können und so auch größere Projekte angehen können, bei denen es staubt, matscht und kleckert :-) Am Mittwoch, 8. Juli, und Mittwoch, 15. Juli, lade ich herzlich zum Mosaik-Workshop in meinen Garten im Leipziger Süden. Bei Interesse bitte durchklingeln oder sms: 0177 / 2456214. 16. Juni: Für die Zeichen- und Doodle-Liebhaber habe ich einen wunderbaren Tipp - die Doodle-Videos von Barbara Gray. Dort können alle Ideen Schritt für Schritt nachvollzogen werden, es entstehen zauberhafte kleine Bilder - ich habe mal einige gemacht: 18. Mai: Aus meiner Holzwerkstatt gibt es etwas Neues! Ich habe einen Stapel Bau-Resthölzer gefunden und mache daraus Kästchen. Das lacht das Upcycling-Herz! :-) Hier können Sie die Kästchen bestellen! 4. Mai: Ganz bei mir selbst sein, das kann ich auch beim Malen. Hier gibt es eine wunderschöne Aktion vom Kunstkraftwerk Leipzig, die anregt, Schmetterlinge zu gestalten und einzusenden. Mein berühmtestes Nähprojekt :-) : Wende-Adventskalender-Video:
19. November 12: Herzlichen Dank allen Freunden, guten Bekannten und lieben Mitmenschen für ganz viel tolles Feedback via Telefon, sms und Mail! Der Tag beim MDR war interessant und aufregend. Und Ihnen durfte ich hoffentlich damit eine schöne Anregung für das eigene kreative Vorweihnachts-Werkeln geben! :-) Viel Spaß beim Nähen und eine wunderschöne, romantische Adventszeit! |
![]() ...und: Kauft lokal! Mein Name ist Susanne Koppe. In der Kunst und Kreativität bin ich immer zu Hause, egal wo :-) Neue Ideen gibt es auf meiner Netzseite und im Newsletter (bitte abonnieren!). Eine Bastelgruppe, die sich online vernetzt und austauscht und zum Basteln verabredet, ist bereits aufgebaut. Treffs finden 3-4 Mal im Monat statt. Schreiben Sie mir eine Email, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten. Herzlichst, Ihre Susanne Koppe Projekt: Pappmaché-Rosen Gefunden:Tipp des Monats: Male mal was!mit super funktionierenden Stiften das pure Vergnügen! |