Deiner Ideen-Webseite + Bastel-Onlineshop

17. April: Meine neuen Minibüchlein - Seitengröße nur 6 x 8 cm. Ideal für kleine Geschenke. Du kannst sie mit Sprüchen, kleinen Fotos und Bildern für einen lieben Menschen füllen. Oder Dir selbst eine Freude machen! :) Auch ideal als Paßwörter-Büchlein.

.

31. März: Zum Ostermitbringsel basteln nutze ich mein Musterpapier mit den Eiern, das ganz vielfältig eingesetzt werden kann, für Karten, als Geschenkpapier, zum Basteln von Geschenkanhängern und Eiergirlanden.

27. März: Dieses Jahr macht das Wetter, was es will - oft ists noch zu ungemütlich für lange Aufenthalte im Freien. So nutze ich die Zeit noch zum Basteln :) Mein diesjähriges Art Journal hat noch ein Etikett und ein Band an der Nahtstelle zwischen Rückenstoff und Deckelbezug erhalten. Innen sind die ersten Seiten entstanden.

Durch das Fenster siehst Du auf die nächste Seite.
alte Backtütchen und ein Artikel, wie Nostalgie die Kreativität fördert, Verzierung mit Farbe, Buntstiften und Blumenstempel

25. Februar: Ich habe eine neue Technik, um Papier zu Büchern zu machen, gefunden - das "Discbounding System". Hier werden die Seiten mit einer speziellen Lochung vesehen und dann mit Scheiben verbunden. Das Geniale hier ist, daß Du sie in der Reihenfolge und Anzahl verändern kannst, da sie aus dem Buch entfernt bzw. wieder hineingeclickt werden können.

Der Locher für die sogenannte "Pilzlochung" ist auch stark genug für Pappe, so daß Du Dir auch die Deckelpappen selber gestalten und anschließend lochen kannst.

19. Februar: Collagen liebe ich gerade sehr! Hier ist eine neue für Dich mit einem wunderbaren inspirierenden Zitat, verbunden mit wunderschönsten Sonntagsgrüßen!  :)

9. Februar: Was mit Wattepads funktioniert, geht auch mit Tassendeckchen! Schau, hier ist ein erster Frühlingsbote - ein Styroporkranz, mit Acrylfarbe grün grundiert, und dann mit Tassendeckchen besteckt. Kombinieren läßt sich das bestimmt auch noch wunderschön mit Perlen und Blättern. Oder mit Schmetterlingen.

29. Januar: Papierschnipsel, kleine Motive aus Fotos oder ausgeschnittenen Bildern, etwas Acrylfarbe und Stempel sind perfekte Zutaten für eine Collage. Abhängig von der Stimmung werden sie mal knallig, mal zart. Du räumst deine Schnipselkiste auf, und als Ergebnis hast du ein hübsches Bild oder eine Seite in deinem Art Journal. Meine Collagen haben immer ein Motto - das muß aber nicht sein.

18. Januar: Für die kleinen kreativen Hände gibt es jetzt einen Papierschöpfrahmen in A6 mit dünneren Leisten. Die Gesamthöhe beider Rahmen beträgt 4cm, so können auch Kinder den Rahmen bequem benutzen. Viel Spaß bei eigenen Papierkreationen!

9. Januar: Neues Jahr - neues Art Journal. Natürlich selbstgemacht, diesmal mit ganz vielen gebrauchten großen Briefumschlägen mit Fenster :) . Da kannst Du durchgucken zur nächsten Seite - spannend!

.

Von Herzen wünsche ich Dir einen guten und friedlichen Abschied vom liebgewordenen Jahr 2022 mit all seinen Klippen, Herausforderungen, die es zu meistern galt, aber auch mit seinen tollen Erlebnissen, gemeinschaftlichen Treffen und Projekten, neuen Aha-Effekten, die dankbar in der Erinnerung aufgehoben werden. Laß das Neue Jahr ein ganz tolles werden, schmiede wieder Pläne, wende Dich vielleicht neuen Wegen zu, genieße und festige Deine Familie, Deine Gemeinschaften, Deine Freunde. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in ein phantastisches, kreatives Jahr 2023 mit all dem, was da kommen mag. Sei gerne weiterhin mein Wegbegleiter! Einen guten Rutsch wünsche ich Dir!

30. Dezember: Heute habe ich noch eine hübsche, dabei einfache Bastelidee für Dich als Mitbringsel für Silvester - das Knallbonbon, eine Toilettenpapierrolle wird in selbstbemaltes Papier eingewickelt, die Enden werden mit einer passenden Schnur zugebunden. Den Inhalt bestimmst natürlich Du - passende Sprüche, Wünsche oder Zitate, etwas Glitzi und etwas zu Naschen zum Beispiel.

.

21. Dezember: Juchhu - ich habe sie gesehen, einige schräge Strahlen hat uns die liebe Sonne heute doch noch geschickt. Und ab morgen klettert sie Tag für Tag wieder ein Stückchen höher am Himmel. Heute ist Wintersonnenwende. Halt einen Moment inne, spüre nach, wie das Jahr für Dich war. Dann entzünde die Lichter, schicke Deine Wünsche für das nächste Jahr in den Himmel, und wir feiern das wiederkehrende Licht.

20. Dezember: Auf dem Fensterbrett haben sich alle weihnachtlichen Lieblingsstücke eingefunden - gebastelt, geschenkt bekommen, gekauft. Irgendwie passen sie alle wunderbar zueinander. Sehr gemütlich! :)

18. Dezember: Heute ist der 4. Advent - einen wunderbar ruhigen besinnlichen, vielleicht auch kreativen Adventsnachmittag wünsche ich Dir. Nimm Dir Zeit für Deine Lieben, vielleicht bereitest Du noch eine kleine Heimlichkeit für sie vor. Wir waren gestern an der Kirchruine Wachau, wo liebe fleißige Menschen einen zauberhaften kleinen Weihnachtsmarkt vorbereitet hatten. Natürlich haben wir bei den kreativen Kollegen an den Ständen auch noch hübsche Dinge zum Dekorieren und Verschenken gekauft. Zum Beispiel diese weißen Häuschen aus lufttrocknendem Ton. Süß, oder?

6. Dezember: Einen fröhlichen Nikolaustag wünsche ich Dir mit der einen oder anderen liebevollen Überraschung im Stiefel!

1. Dezember: Mach Dir so wenig Streß wie möglich und genieße die vorwinterliche Zeit zum Kraft sammeln. Eine naturnahe Adventsdeko ist mit wenigen Handgriffen gemacht und strahlt so viel Ruhe aus - wie die Natur, die sich jetzt auch zurückzieht. 

Ich wünsche Dir eine wundervolle Adventszeit!

26. November: Unser Adventskranz ist wieder ganz aus Natur - Tanne, Eibe und Thuja ergänzen sich wunderbar in verschiedenen Grüntönen und bilden den Untergrund für klassische Fröbelsterne in rot und weiß. Auch die kleinen Papierbrüder der Fröbelsterne - der Lucky Star - eignen sich schön für Kranzdekorationen - hier kunterbunt auf einem weißen Wattekranz.

22. November: Dieses Jahr fühle ich mich regelrecht "überrumpelt" von der Zeit - auf meiner kleinen Etagere sagen sich gerade Herbst und Winter "Guten Tag" :-))  Und vom ersten Schnee wurde ein lustiger Schneegeselle gebastelt. So, nun wollen wir mal "in die Puschen kommen" - der 1. Advent steht vor der Tür, Ihr Lieben!

22. November: Hui, das war ein kalter Wintergruß die letzten Tage! Vor einer Woche noch haben wir die letzten Tomaten und Paprika geerntet und haben die milde Herbstzeit gefeiert.

31. Oktober: Dieses Jahr haben wir begonnen, eine Kräutersammlung anzulegen. Hier treffen sich zwei Hobbies - das Gestalten und das Werkeln in der Natur. Die Dosen sind leere Tabakdosen, verziert mit Serviettentechnik und Bändern. Und gefüllt wurden sie mit Kostbarkeiten aus Garten und Wiese. So können wir auch im Winter auf wohlschmeckende, bei Bedarf lindernde, Blüten und grüne Blätter für Tees und Smoothies zurückgreifen.

17. Oktober: Von meinem Schmuckpapier "Blätter" gibt es jetzt auch eine Herbstvariante. Du kannst die Blätter auf dem Bogen ausmalen und weitergestalten, dann das Papier als Ganzes verarbeiten oder die Blätter einzeln verwenden, z.B. auf Karten, als Girlande, auf Tagebuchseiten, als Verzierung auf einem Geschenk.....

1. Oktober: Nun zieht der Herbst ins Land. Die Erinnerung an wunderschöne leichte Sommermonate kannst Du toll in Deinem Art Journal verewigen. Für mich ist der September so eine wundervolle Zeit, mild, sonnig, mit längeren Schatten - er hat in meinem Art Journal eine extra Seite bekommen.

23. September: Du kennst es vielleicht - in den warmen Jahreszeiten verlagert sich die Kreativität nach draußen, und das ist auch gut so, denn in der Natur nehmen wir besondere Stoffe und Energien auf, die uns gesund und glücklich machen. Noch gibt es viel zu tun und zu genießen im Garten - nutze auch Du die schönen und noch warmen Tage, um draußen zu sein!

Serviettentechnik auf einem alten Brett - wunderbarer Vintage-Gartenschmuck :-)

Wir hatten eine wunderbare Nacht der Kunst - ganz ganz herzlichen Dank an Katrins Bastelladen, daß ich meine bunte Malwelt hier präsentieren durfte, und an die vielen interessierten Gäste. Es war ein wunderbarer und beschwingter Abend mit guten Gesprächen, interessanten neuen Einblicken. Und das Malen geht weiter.... :-)

.

Am kommenden Samstag, den 3. September, ist es soweit: In Katrins Bastelladen findest Du mich und meine Zeichnungen, Collagen, Muster, Ornamente. Gerne zeige ich Dir meinen Einstieg ins meditative Ornamente-Malen. Schau herein zum Käffchen-Schlürfen und Fachsimpeln - vielleicht magst Du selbst einmal den Stift schwingen? Herzlich willkommen!

23. Juli: Vorratstip für den Winter: Kräuter sammeln und trocknen. So hast Du auch in der kalten Jahreszeit gesundes Grün für Tees und Smoothies. Da die getrockneten Kostbarkeiten am besten dunkel und trocken aufbewahrt werden, habe ich Dosen gesammelt und mit schönen Serviettenmotiven verziert. Beschriftungsschildchen werden an einem Wollfaden im Deckel eingeklemmt, da der Inhalt der Dosen variieren wird.

17. Juli: Auch für dieses Jahr fertige ich ein Art Journal an. Hier notiere ich kostbare Erinnerungen, einzigartige Momente, für mich wichtige Dinge, Aussprüche und Zitate, die gerade zu meinem Lebensbild passen, dazu Fotos, kleine Malereien und Verzierungen jeglicher Art.

29. Juni: Kreativität im Garten: die Mini-Sommerblumenwiesen blühen, und der Salat wächst dieses Jahr schneckensicher in Blumenkästen auf der Terrasse.

25.Juni: Zu unserem Basteltreffen haben wir uns mit Quilling beschäftigt, die Ergebnisse wirken sommerlich leicht, zart, bunt, duftig und laden ein, weiter zu probieren! Die Motive aus den Papierröllchen eignen sich für Karten, Tischkärtchen, als Geschenkanhänger und aüch für kleine oder große Bilderrahmen.

13. Juni: Neu in meinem Onlineshop ist ein Vorlagebogen mit verschiedenen schönen Blättern zum Weitermalen, Ausmalen, Ausschneiden und Bekleben von Karten, Scrapbookingseiten, Art Journal-Seiten, Anhängern oder auch zum Einpacken von Geschenken.

Das Original (bei Dir kommt es natürlich ohne Schriftzug an)
Ausgemalt und "antikisiert" :-)
ganz klein als Anhängekärtchen ausgedruckt

31. Mai: Heute habe ich zwei wunderschöne Anregungen für Dich, kreativ zu werden. Wunder der Natur auf Schritt und Tritt - sie lädt uns ein mitzuwirken, zu gestalten. Laß Dich so oft wie möglich ein bißchen inspirieren :-)

Netzfund - eine wunderbare Anregung zum Malen und Ornamente gestalten
Kannst Du es erkennen? Wir haben Maulwurfshügel auf der Wiese geglättet und Sommerblumen gesät. So haben wir jetzt mitten in der Wiese drei schön geformte Minibeete, die hoffentlich bald bunt blühen.

23. Mai: Dieses Jahr bin ich wieder bei der Nacht der Kunst, dem Kunstfestival der Georg-Schumann-Straße, dabei! Neue Bilder sind im Entstehen - voller Ornamente, Farben und Fröhlichkeit.

1. Mai: Ich wünsche Dir einen wunderbaren sonnigen Sonntag, heute am ersten Tag des Wonnemonates! Nimm Dir diesen Tag zur Erholung der Sinne, streife durch die Wiesen und Gärten  und schau mal, was die Natur Feines zu bieten hat :-) ... Atme die Frische...fühle den Neubeginn...

22. April: Kleiner Nachtrag zu Ostern: Den Osterbrunnen samt dem zauberhaft gestalteten Platz in Großpösna muß ich Dir einfach noch zeigen. Hier sind tausende bemalte und dekorierte Ostereier zum Einsatz gekommen - wunderschön!

.

Laß die Sonne in Dein Herz, lebe, singe, genieße die freien Tage! Ich wünsche Dir und Deinen Lieben und allen Mitmenschen, Mitstreitern, Freunden, Nachbarn und Kollegen ein wunderschönes und frohes Osterfest!

In meinem Onlineshop findest Du den Download für die Vorlagen - viel Spaß und Phantasie beim Gestalten!

9. April: Bald feiern wir das Osterfest! Brauchst Du noch Anregungen für Karten, Tischkärtchen, Eier-Girlanden als Fensterschmuck, Anhänger für den Osterstrauß oder für Dein Ostermitbringsel? Bitteschön - hier findest Du Eier mit Mustern zum Weitermalen, Ausmalen, Ausschneiden. Oder Du malst den Bogen im Ganzen aus und hast ein tolles Geschenkpapier!

3. April: Zentangle - schon seit Jahren meine Passion. Gemalt mit schwarzem Fineliner auf weißes Papier.  Jenseits des klassischen Zentangle auf quadratischen Kartonkärtchen gibt es viele Möglichkeiten, eigene Formen und Muster zu gestalten. Laß Dich inspirieren! Kombiniere mit Farben, Buchstaben.... hier siehst Du mehr.

Zentangle-Kurs am Samstag, den 23.04., in Katrins Bastelladen

23. März: Blauer Himmel und Sonnenschein seit Tagen! Wunderschönstes inspirierendes Frühlingswetter - hattest Du schon Gelegenheit, es zu genießen? Ich wünsche es Dir so sehr. Die Sonne ist wie Therapie :-) Du spürst ihre Wärme im Gesicht und bekommst sofort Energie. Balkon und Garten bekommen ihr Frühlingskleid, die Erde in den Beeten beherbergt die ersten Samen, im Fenster stehen die Pflänzchen, die bald hinaus wollen.

4. März: Mein Lieblingsspruch: "Jacke an und raus" - schüttel die Nachrichten ab, mach Deinen Kopf frei und denk daran, das echte Leben ist hier vor Dir, an Deinem Maltisch, in Deinem Garten, an Deinem Küchentisch mit Freunden bei einem Käffchen, oder wo auch immer Du Kraft schöpfst und gern verweilst! Bleibe bei Dir und auf Deinem Weg!

24. Februar: Guck mal, wie hübsch! Die etwas Älteren unter uns erinnern sich bestimmt! Auch ich habe als Kind noch damit gespielt. Diese Ankleidepüppchen habe ich jetzt neu in meinem Shop. Für kleine und große Mädels :-) Hier kannst Du sie genau ansehen.

20. Februar: Die stürmischen Tage habe ich zum Malen genutzt. Am Anfang waren Farbkleckse, die unvorhergesehen aufs Papier tropften. Mach was Unvorhergesehenes - das ist spannend!

10. Februar: Denkst Du auch, daß wir den Frühling schon ein ganz klein bißchen locken könnten? :-)

10. Februar: Auch heute sollen es noch einmal Herzen sein - und das hängt damit zusammen, daß wir in Katrins Bastelladen ein Schaufenster dekorieren wollen. Herzen können den Frühling repräsentieren, auf den wir warten, verbinden sich gedanklich mit allem, was wir lieben: Licht, Wärme, bunte Blumen...

.

17. Januar: Du hast bestimmt mitbekommen, daß das Makrameé-Thema ganz aktuell ist. Es ist so schön retro! Schau mal, ich habe Herzen geknüpft - zur Zeit alleine, aber ganz bald wieder mit lieben Menschen zusammen im Kurs :-) Je nach Garnstärke werden sie groß oder klein - Untersetzer oder Anhänger - ganz wie Du magst.

Mittlerweile historisch: mein berühmtestes Nähprojekt mit dem MDR :-) :

Wende-Adventskalender-Video:

 

19. November 12: Herzlichen Dank allen Freunden, guten Bekannten und lieben Mitmenschen für ganz viel tolles Feedback via Telefon, sms und Mail! Der Tag beim MDR war interessant und aufregend. Und Ihnen durfte ich hoffentlich damit eine schöne Anregung für das eigene kreative Vorweihnachts-Werkeln geben! :-) Viel Spaß beim Nähen und eine wunderschöne, romantische Adventszeit!

Mein Name ist Susanne Koppe.

In (Lebens)Kunst und Kreativität bin ich immer zu Hause, egal wo :-) Ideen gibt es hier auf der Netzseite und im Newsletter (bitte abonnieren!). Gemeinsam mit einer Bastelgruppe, die sich auch online vernetzt und austauscht, verwirklichen wir verschiedenste kreative Projekte. Bastelrunden finden 3-4 Mal im Monat statt. Schreibe mir gerne eine Email, wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest. Herzlichst, Susanne

...und: Kauft lokal!

Netzfund

Projekt: Pappmaché-Rosen

Projekt:  "Aus alt mach neu"

Aufarbeiten alter Möbel, Gestaltung neuer Oberflächen, Collagen auf Holzplatten - wir zeigen Ihnen an Ihrem Möbel, wie es geht.

Gefunden:

Inspirationen von unterwegs:

Netzfund
BLAUER Himmel in Leipzig März 2020
Gartendeko in Quedlinburg
In Oberhof am Skilift
In einer Quedlinburger Brauerei
Postkarte von Kartenspiel
Postkarte vom Idee Kreativmarkt

Tipp des Monats: Male mal was!

mit super funktionierenden Stiften das pure Vergnügen!

Tipp des Monats: Schreibe mehr!