Projekt Natur-Lehrgarten

 

Unser erstes Gartenjahr 2016

Wir - das ist die "Leipzig-Fraktion" unseres Vereins Gemeinschaftlich leben - möchten es den vielen Menschen, die diesen Weg bereits beschreiten, gleich tun und einen Paradiesgarten gründen, ein Stückchen Land von unserer Mutter Erde leihen und zu ihrem und unserem Wohl gestalten. Diese Links führen zu vielfältigen Informationen und machen Lust auf das Nachmachen:

Garten Weden - Seite

Information zu Familien-Landsitzen

Hier ist unser gemütliches Stückchen Erde, es sollen Permakultur-Projekte und Selbstversorgung mit gesunden Naturprodukten verwirklicht werden

Im Herbst 2015 haben wir einen Garten im Kleingartenverein "Zur kleinen Birke" gepachtet. Wir sind auf dem Weg des Lernens und Lehrens und laden Interessenten ein, an unserem Projekt teilzuhaben. Eine Intention ist, den Kindern die Natur nahe zu bringen, die Verbindung zu ihr erlebbar und erfühlbar zu machen. Die Früchte und Erträge wollen wir gemeinsam genießen. Willkommen!

3. Oktober: Ein wunderschöner Sonnentag - erster Spatenstich am Hügelbeet!

:-)
der Anfang ist gemacht!
Ines nimmt die Werkstatt unter die Lupe
sortierter Inhalt für das Hügelbeet
Pläne schmieden

April 2016: Der Frühling ist endlich da, und wir genießen es, draußen zu sein, mit allen Sinnen Natur zu spüren und unser Projekt voranzubringen.

André repariert den Rasenmäher und Jonas mistet die Laube aus
Christine erläutert gern ihr umfangreiches Pflanzenwissen
Arbeit an den Hügelbeeten
Dies ist der Stand am 23. April: vorn die beiden Hügelbeete, hinten wurde ein Beet angelegt

Der Mai ist gekommen - sommerliches Wetter an Christi Himmelfahrt! Der Garten hat sich prächtig geschmückt und lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Wir haben vorhandene Beete verschönert und an den neu angelegten Beeten gearbeitet. Erste Pflänzchen wurden gesetzt und gewöhnen sich nun ein.

Rhabarber,
Topinambur,
Radieschen.
vorbereitetes Kartoffelbeet
 

14. Mai: Das Kartoffelbeet ist fertig. Drinnen stecken Bio-Saatkartoffeln. Wachst schön! :-)

Kartoffelreihen in Nord-Süd-Richtung
27. Mai: Pflänzchen wurden angehäufelt und mit abgetrocknetem Rasenschnitt gemulcht

27. Mai: In unseren Hügelbeeten leben Erdbeeren, Zwiebeln, Melde, Knoblauch, Rosenkohl, Radieschen, Tomaten und Tagetes, Zucchini und Rhabarber - vertragt euch schön, ihr Lieben!

<b>Dieser Monat ist ein Kuß, den der Himmel gibt der Erde."</b> Autor unbekannt

22. Juni: In unseren Beeten gehts "hoch" her. Mittlerweile haben wir Blätterdächer, so daß Hacken und Gießen fast wegfallen. Der Boden bleibt auch durch das Mulchen locker. André schmiedet schon Pläne und Rezepte fürs Zubereiten unserer Ernte :-)

Kartoffeln
Tomaten
neue Kompostbehälter

16. Juli: Ein wunderbarer Sommer-Nachmittag in unserem Garten hat uns mit Freude erfüllt. Kräuter, Blumen, Obst, Gemüse und wir Menschen fühlen uns sehr wohl hier. Wir "wachsen und gedeihen".

Danke, liebe Natur, für deine Fülle
wir freuen uns auf viele Tomaten
Pause!

21. August: Unser Garten im August:

27. September: Voller Dankbarkeit und Ehrfurcht ernten wir "Geheimrat Breuhahn", "Goldparmäne" und "Geheimrat Dr. Oldenburg" - unsere lieben Bäume haben uns reichlich beschenkt. Wir haben Apfelmus und Apfelkompott gemacht, und im Laden werden meine Kunden beschenkt.

Mein Name ist Susanne Koppe.

In (Lebens)Kunst und Kreativität bin ich immer zu Hause, egal wo :-) Ideen gibt es hier auf der Netzseite und im Newsletter (bitte abonnieren!). Gemeinsam mit einer Bastelgruppe, die sich auch online vernetzt und austauscht, verwirklichen wir verschiedenste kreative Projekte. Bastelrunden finden 3-4 Mal im Monat statt. Schreibe mir gerne eine Email, wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest. Herzlichst, Susanne

...und: Kauft lokal!

Netzfund

Projekt: Pappmaché-Rosen

Projekt:  "Aus alt mach neu"

Aufarbeiten alter Möbel, Gestaltung neuer Oberflächen, Collagen auf Holzplatten - wir zeigen Ihnen an Ihrem Möbel, wie es geht.

Gefunden:

Inspirationen von unterwegs:

Netzfund
BLAUER Himmel in Leipzig März 2020
Gartendeko in Quedlinburg
In Oberhof am Skilift
In einer Quedlinburger Brauerei
Postkarte von Kartenspiel
Postkarte vom Idee Kreativmarkt

Tipp des Monats: Male mal was!

mit super funktionierenden Stiften das pure Vergnügen!

Tipp des Monats: Schreibe mehr!